Startseite
Icon Pfeil nach unten
Friedberg
Icon Pfeil nach unten

Braune Bergschafe auf dem Asamhof: Nachhaltige Tierzucht einer alten Rasse

Kissing

Gefährdetes Nutztier: Braune Bergschafe grasen auf dem Asamhof

    • |
    • |
    • |
    Das Braune Bergschaf ist eine alte Nutztierrasse und gilt im Bestand als gefährdet. Die Tiere sieht man auf den Weiden des Asamhofs unterhalb der Burgstallkapelle weiden. Beim Schafscheren – im Bild Katja Gilbert und Hans Hartl – helfen alle zusammen. Die Wolle kann Landwirt Ludwig Asam jedoch kaum noch verkaufen.
    Das Braune Bergschaf ist eine alte Nutztierrasse und gilt im Bestand als gefährdet. Die Tiere sieht man auf den Weiden des Asamhofs unterhalb der Burgstallkapelle weiden. Beim Schafscheren – im Bild Katja Gilbert und Hans Hartl – helfen alle zusammen. Die Wolle kann Landwirt Ludwig Asam jedoch kaum noch verkaufen. Foto: Gönül Frey, Laura Reger, Ludwig Asam

    Neugierig spähen die Schafe über die Hügelkuppe, im Hintergrund leuchtet gelb die Burgstallkapelle. Irgendetwas erschreckt die Tiere, sie laufen trittsicher quer über den Steilhang davon. Die braunen Bergschafe sind eine alte Nutztierrasse, die heute als gefährdet gilt. Sie wurden ursprünglich in Gebirgsgegenden gezüchtet und kommen mit den steilen Hängen des Kissinger Asamhofs bestens zurecht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden