Startseite
Icon Pfeil nach unten
Friedberg
Icon Pfeil nach unten

Das ist das Programm rund um Ostern im Museum im Wittelsbacher Schloss in Friedberg

Friedberg

Um Ostern gibt es ein besonderes Programm im Wittelsbacher Schloss

    • |
    • |
    • |
    Rund um Ostern ist für Kinder einiges im Museum des Wittelsbacher Schlosses geboten.
    Rund um Ostern ist für Kinder einiges im Museum des Wittelsbacher Schlosses geboten. Foto: Museum im Wittelsbacher Schloss

    Wer über die Osterfeiertage oder in den weiteren Osterferien noch auf der Suche ist, nach schönen Ausflügen mit den Kindern, wird im Museum im Wittelsbacher Schloss in Friedberg womöglich fündig. Denn dort sind in den kommenden Tagen einige Veranstaltungen und Besonderheiten für Kinder geplant. Hier ist das Programm.

    Am Osterwochenende, 19. bis 21. April, können Kinder eine bunte Ostersuche im Museum absolvieren. Für Familien haben die Verantwortlichen spannende Rätselaufgaben durch die Museumsräume vorbereitet. Sind alle Hinweise und die richtigen Antworten gefunden, gibt es für die Kinder am Ende eine kleine Überraschung. Die Rätselbögen sind kostenlos an der Kasse erhältlich. Die Ostersuche ist durchgehend während der Öffnungszeiten des Museums möglich.

    Das ist an Ostern im Wittelsbacher Schloss Museum in Friedberg geboten

    Nach Ostern gibt es im Rahmen des Kinderferienprogramms zwei Mitmach-Aktionen rund um das Thema Märchen. Am Dienstag, 22. April, 10.30 bis 15 Uhr, gibt es für Kinder von sieben bis zwölf Jahren einen Theaterworkshop „Dornröschen“. Schauspielerin und Märchenfee Kathrin Müller entführt in die Welt von „Dornröschen“, das inspiriert vom Wittelsbacher Schloss erzählt und gespielt wird. Am Ende gibt es sogar eine kleine Vorführung. Ein paar wenige Restplätze sind noch frei. Die Kosten liegen bei 40 Euro pro Kind.

    Einen Tag später bietet Kathrin Müller im Wittelsbacher Schloss eine Märchen-Schreibwerkstatt an - geeignet für all diejenigen Kinder von sieben bis zwölf Jahren, die schon immer mal eine eigene Geschichte erfinden und schreiben wollten. Bei Erkundungen durch das Schloss suchen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Inspiration und erwecken aus den Entdeckungen Geschichten zum Leben. Die Schreibwerkstatt läuft von 10.30 bis 13.30 Uhr und kostet 25 Euro. Eine Anmeldung unter kathrin.mueller.777@gmail.com ist noch bis zum 19. April möglich, gleiches gilt auch für den Theaterworkshop.

    Am Karfreitag bleibt das Museum im Wittelsbacher Schloss geschlossen

    Das Museum und Museumscafé selbst haben grundsätzlich von Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr geöffnet. Gleiches gilt für den Ostermontag, 21. April, als Feiertag. Dafür bleiben die Tore am Karfreitag, 19. April, geschlossen. Der Eintritt ist für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren frei. Für Erwachsene kostet er vier Euro, ermäßigt drei Euro. Außerdem gibt es ein vergünstigtes Familienticket, wenn minderjährige Kinder dabei sind, es kostet sechs Euro für zwei Erwachsene. (AZ)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden