Ein Jahr Hochwasser: die beeindruckendsten Leserfotos aus Aichach-Friedberg
Bildergalerie
Ein Jahr danach: Erinnerungen an das verheerende Hochwasser in Bildern
Menschen aus dem Landkreis Aichach-Friedberg haben uns ihre Fotos vom Hochwasser im Juni 2024 geschickt. Es sind beeindruckende Bilder.
1/43In Mering stand im Juni 2024 die Glückstraße unter Wasser.Foto: Alice Hansemann-Beier
2/43In Mering stand im Juni 2024 die Glückstraße unter Wasser.Foto: Alice Hansemann-Beier
3/43In Mering stand im Juni 2024 die Glückstraße unter Wasser.Foto: Alice Hansemann-Beier
4/43In Mering stand im Juni 2024 die Glückstraße unter Wasser.Foto: Alice Hansemann-Beier
5/43In Mering stand im Juni 2024 die Glückstraße unter Wasser.Foto: Alice Hansemann-Beier
6/43Das Hochwasser drang in Sielenbach bis zum Ortszentrum vor.Foto: Elke Rutsatz
7/43Das Hochwasser drang in Sielenbach bis zum Ortszentrum vor.Foto: Elke Rutsatz
8/43Das Hochwasser drang in Sielenbach bis zum Ortszentrum vor.Foto: Elke Rutsatz
9/43Das Hochwasser drang in Sielenbach bis zum Ortszentrum vor.Foto: Elke Rutsatz
10/43Der Blick von der Brücke über die Paar in der Bahnhofsstraße in Kissing.Foto: Christine Morbitzer
11/43Der Blick von der Brücke über die Paar in der Bahnhofsstraße in Kissing.Foto: Christine Morbitzer
12/43Der Blick von der Brücke über die Paar in der Bahnhofsstraße in Kissing.Foto: Christine Morbitzer
13/43Die Paar trat auch zwischen den Friedberger Ortsteilen Paar und Harthausen über die Ufer und flutete Straße und Felder.Foto: Gabriele Boulan
14/43Die Paar trat auch zwischen den Friedberger Ortsteilen Paar und Harthausen über die Ufer und flutete Straße und Felder.Foto: Gabriele Boulan
15/43Die Paar trat auch zwischen den Friedberger Ortsteilen Paar und Harthausen über die Ufer und flutete Straße und Felder.Foto: Gabriele Boulan
16/43Ein regelrechter Bach bildete sich in der Kissinger Badangerstraße.Foto: Stephan Morbitzer
17/43Ein regelrechter Bach bildete sich in der Kissinger Badangerstraße.Foto: Stephan Morbitzer
18/43Der Parkplatz bei der Paartalhalle in Kissing war komplett geflutet.Foto: Stephan Morbitzer
19/43Der Sportplatz des KSC in Kissing.Foto: Max Weihers
20/43Der Sportplatz des KSC in Kissing stand unter Wasser.Foto: Max Weihers
21/43Rinnenthal wurde überraschend stark vom Juni-Hochwasser getroffen. Foto: Freiwillige Feuerwehr Rinnenthal
22/43Rinnenthal wurde überraschend stark vom Juni-Hochwasser getroffen. Foto: Freiwillige Feuerwehr Rinnenthal
23/43Rinnenthal wurde überraschend stark vom Juni-Hochwasser getroffen. Foto: Freiwillige Feuerwehr Rinnenthal
24/43Rinnenthal wurde überraschend stark vom Juni-Hochwasser getroffen. Foto: Freiwillige Feuerwehr Rinnenthal
25/43Aufgenommen im Schrebergarten „Eberflecken“ in Mering an der Paar am 3. Juni. Foto: Ulrike Unger
26/43Aufgenommen im Schrebergarten „Eberflecken“ in Mering an der Paar am 3. Juni. Foto: Ulrike Unger
27/43Aufgenommen im Schrebergarten „Eberflecken“ in Mering an der Paar am 3. Juni. Foto: Ulrike Unger
28/43Der Keller von Herbert Seefrieds Schwiegermutter Erika Seiler in Kissing. Seefried war den ganzen Tag und die Nacht vor Ort. In den Morgenstunden waren die Wassermassen trotz fünf Pumpen nicht mehr zu bewältigen. Foto: Herbert Seefried
29/43In Sielenbach stand die Ortsstraße nach Schafhausen unter Wasser.Foto: Elke Rutsatz
30/43In Sielenbach stand die Ortsstraße nach Schafhausen unter Wasser.Foto: Elke Rutsatz
31/43In Sielenbach stand die Ortsstraße nach Schafhausen unter Wasser.Foto: Elke Rutsatz
32/43Das Hochwasser traf auch Harthausen.Foto: Josef Bergmair
33/43Der Keller von Herbert Seefrieds Schwiegermutter Erika Seiler in Kissing. Seefried war den ganzen Tag und die Nacht vor Ort. In den Morgenstunden waren die Wassermassen trotz fünf Pumpen nicht mehr zu bewältigen. Foto: Herbert Seefried
34/43Der Keller von Herbert Seefrieds Schwiegermutter Erika Seiler in Kissing. Seefried war den ganzen Tag und die Nacht vor Ort. In den Morgenstunden waren die Wassermassen trotz fünf Pumpen nicht mehr zu bewältigen. Foto: Herbert Seefried
35/43Das Wehr zum Flutgraben in Friedberg-Rederzhausen am 2. Juni 2024. Foto: Wolfgang Frenzel
36/43Blick von der Rederzhauser Paarbrücke am 2. Juni 2024.Foto: Wolfgang Frenzel
37/43Auf dem überschwemmten Fußballfeld des SV Wulfertshausen fühlten sich sogar ein paar Enten richtig wohl.Foto: Marielle Omony
38/43Nahe der Kussmühle in Friedberg errichteten Feuerwehr und Bauhof einen Damm.Foto: Marielle Omony
39/43Das Maisfeld beim Wasserturm in Friedberg war völlig überschwemmt. Foto: Marielle Omony
40/43Wie ein See: Überschwemmte Rückhaltefläche bei Ihle Bakers in Friedberg.Foto: Marielle Omony
41/43Die Friedberger Achstraße ist zu sehen, in der der Bach wild strömte. Foto: Marielle Omony
42/43Ein Bild von der verlassenen Friedberger Luitpoldstraße, wo bereits Sandsäcke ausgelegt waren.Foto: Marielle Omony
43/43Ein Bub in Friedberg winkt am 1. Juni einem zurückkehrenden Feuerwehrauto zu – der Fahrer hat sogar freundlich zurückgewunken. Foto: Marielle Omony