Noch auf der Suche nach Beschäftigungsmöglichkeiten in den Sommerferien für die Kinder? Das Ferienprogramm der Stadt Friedberg hat auch in diesem Jahr einiges zu bieten. Ab dem 6. Juni sind die Anmeldungen für Friedberger Kinder möglich. Die Plätze sind erfahrungsgemäß sehr nachgefragt. Wenn es zu viele Anmeldungen geben sollte, werden sie nach dem Zufallsprinzip und nicht nach der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
Ferienprogramm in Friedberg für Kinder ab sechs Jahren
Gestaltet wird das Angebot durch zahlreiche ehrenamtliche Gruppen, Friedberger Vereine und Institutionen. Seit dem 1. Mai steht das Programm bereits. Nun wird es aber ernst, wenn das Anmeldeportal öffnet. Zur Auswahl stehen zahlreiche Aktivitäten für Kinder ab sechs Jahren. Auch für Jugendliche ist einiges geboten. Handwerklich geht es beim Töpfern und Filzen zu. Für junge Sportlerinnen und Sportler stehen Pfeil- und Bogenschießen, Windsurfen, Judo, Tennis, Trampolinspringen und noch vieles Weiteres zur Auswahl. Es geht um Hühnerhaltung, Graffiti, Gärtnern, Fahrradfahren, Erste Hilfe und viel mehr. Viele Angebote werden an mehreren Terminen angeboten.

Auch zahlreiche Mehrtagesangebote gibt es: eine 3-Tages-Fahrt zur Willi-Merkl-Hütte in den Tannheimer Bergen mit dem Deutschen Alpenverein Friedberg, das Abenteuercamp in der Nähe von Zusmarshausen oder eine Biwaknacht im Wald bei Friedberg. Der „erste“ Programmpunkt im Jahr liegt noch deutlich vor den Sommerferien: Vom 19. bis 22. Juni laden die Friedberger Wunja Zürn und Lukas Wagner mit ihrem Jugendfreizeit-Start-up „Unter Sternen“ zu einer Höhlenfreizeit in die Fränkische Schweiz ein.
Plätze für das Ferienprogramm der Stadt Friedberg werden am 23. Juni verlost
Damit alle die gleichen Chancen auf eine Teilnahme haben, werden die Plätze am Montag, 23. Juni, unter allen Anmeldungen ausgelost. Wer einen Platz bekommen hat, wird ab dem 24. Juni online veröffentlicht. Etwaige Restplätze stehen dann auch Kindern aus der Region über Friedberg hinaus zur Verfügung. Für Familien aus der Stadt mit geringem Einkommen gibt die Stadt Friedberg einen Zuschuss in Höhe von 50 Prozent. Weitere Informationen dazu gibt es unter www.kids-friedberg.de. Auch die Anmeldung erfolgt über diese Internetseite.
Stornierungen sind allerspätestens zwei Wochen vor der Veranstaltungen möglich. Ansonsten wird der Teilnahmebetrag Anfang Oktober mittels SEPA-Lastschriftmandat abgebucht. Für weitere Fragen steht das Team Ferienprogramm unter der Telefonnummer 0821/6002661 oder per Mail unter kinderferienprogramm@friedberg.de zur Verfügung. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden