
Fly-tech als starker Partner für das Gymnasium Friedberg

Plus Das Friedberger Unternehmen Fly-tech und das Friedberger Gymnasium besiegeln ihre Zusammenarbeit. Welche Chancen sich für die Jugendlichen daraus ergeben.

Es war die erste Veranstaltung dieser Art: Ein Vertrag für eine Schulpartnerschaft wird virtuell geschlossen. In Zeiten der Pandemie müsse man sich etwas einfallen lassen, sagt Ute Multrus, die Leiterin des Gymnasiums Friedberg. Deshalb hat sie zu einer Feierstunde per Videokonferenz eingeladen, um die neue Verbindung ihrer Schule zu einem Friedberger Unternehmen zu besiegeln.
Und so waren Tobias Wirth, der Geschäftsführer der Firma Fly-tech, der Elternbeiratsvorsitzende Hans-Peter Warnberger, Vertreter der Schüler und die Mitglieder der Schulleitung sowie Bürgermeister Roland Eichmann und Udo Schlosser vom Team Berufsorientierung der IHK Schwaben über den Bildschirm online verbunden. Zum Auftakt und zum Ausklang spielte Musiklehrer Stefan Immler zwei Stücke auf dem Klavier, und die Schülervertreter Pia Warnberger, Eva Nita und Felix Zirch sorgten mit ihrem Gedicht und einem Kuchen mit Kerze zur Geburtsstunde der Schulpartnerschaft für eine gelungene Überraschung.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.