
Friedberg braucht viel Geld für die Feuerwehr

Plus In den kommenden Jahren sind Millioneninvestitionen nötig. Wie kann die Stadt sparen, ohne den Katastrophenschutz zu vernachlässigen? Der Gutachter hat einen Vorschlag.

Die Feuerwehren im Stadtgebiet Friedberg sind gut ausgerüstet und haben viele Mitglieder. Dennoch muss die Stadt in den kommenden Jahren große Summen investieren, um dieses Niveau halten zu können. Wie geht das bei den immer knapperen finanziellen Spielräumen?
Der zuständige Ausschuss des Stadtrats beschäftigte sich mit der Fortschreibung des Feuerwehrbedarfsplans, die die Verantwortlichen der einzelnen Wehren zusammen mit Vertretern aus Politik, Verwaltung und anderen Fachstellen erarbeitet hatten. Das alles mündete in ein 1000-seitiges Kompendium, das der Öffentlichkeit allerdings nicht zugänglich ist. Thomas Keller vom Ingenieurbüro IGB stellte die wesentlichen Ergebnisse bei der Sitzung vor.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.