
Friedberg feiert weiter – das gibt es beim Volksfest 2023


Am 4. August beginnt das Friedberger Volksfest. Zehn Tage lang bieten Festzelt und Fahrgeschäfte eine abwechslungsreiche Unterhaltung. Was kostet das Bier 2023?
Kaum sind die letzten Spuren der Friedberger Zeit aus der Innenstadt verschwunden, da geht es schon an der Aichacher Straße weiter: "Die Friedberger feiern einfach gerne", freut sich Florian Eckardt, Vizepräsident des Verkehrsvereins, auf den Freitag der kommenden Woche: Am 4. August startet das Volksfest, das zehn Tage lang Unterhaltung im Bierzelt und an den Fahrgeschäften bietet.
Es ist heuer bereits die 73. Auflage der Traditionsveranstaltung, die 1928 ins Leben gerufen wurde und nur während des Zweiten Weltkriegs und während der Pandemie ausfallen musste. "Wir versuchen, das kontinuierlich in kleinen Schritten zu verbessern", berichtet Florian Eckardt, der zusammen mit Florian Koss auch die Aufgabe des Platzmeisters übernimmt. Als Erfolg dieser Bemühungen werten sie, dass auch solche Schausteller nach Friedberg kommen, die sonst auf weitaus größeren Volksfesten wie dem Cannstatter Wasen oder dem Oktoberfest zu finden sind. Etwa der "Air Race" oder "Fast and Furious", die den Gästen atemberaubende Erlebnisse bescheren.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.