
Friedberg sagt dem Müll den Kampf an

Die Aktion "Saubere Stadt" soll die Natur von falsch entsorgtem Abfall befreien. Wer dahinter steht.
Am Freitag und Samstag ist es wieder soweit: Die Aktion "Saubere Stadt" findet zum 19. Mal in Friedberg statt. An die 1400 Sammler und Sammlerinnen werden erwartet. Die Aktion soll Bewusstsein für die Umgebung schaffen und den Umgang mit Müll in der Natur schärfen. Am Freitag sind vor allem Kinder unterwegs – deshalb die Bitte an alle Verkehrsteilnehmer: Fahren Sie vorsichtig und geben Sie besonders acht!
Organisiert wird die Aktion schon seit 2002 vom Verkehrsverein Friedberg. Matthias Becker leitet das Projekt und wird unterstützt von Luca Aschenbrenner und Sebastian Pfundmeir. Das Team hat das gemeinsame Müllsammeln schon einmal geplant und ist gut vorbereitet. Friedberg wird in verschiedene Bezirke aufgeteilt und an einzelne Gruppen vermittelt. Ziel ist es, nach dieser Aktion eine von Müll befreite Stadt zu haben. Dafür werden nicht nur Stadtgebiete und Ortsteile aufgesucht, sondern auch entlegenere Orte wie die Friedberger Seen, Verkehrskreuze und Industriegebiete.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.