
Friedberger Kammerorchester brilliert im Wittelsbacher Schloss


Zum 40-jährige Bestehen des Orchesters und zum 80. Geburtstag seines Gründers Gereon Trier findet ein außergewöhnliches Neujahrskonzert statt.
Freudvolle Nervosität lag im Wittelsbacher Schloss in der Luft. Ein besonderes Event nämlich sorgte für einen musikalischen Jahresbeginn der Extraklasse: Das Friedberger Kammerorchester feierte mit Musik von Schubert, Donizetti und Mozart sowie wundervollen Arien aus den Opern "Lucrezia Borgia" und "Rusalka" sein 40-jähriges Bestehen. Mit dabei war Orchestergründer und Ehrendirigent Gereon Trier, dem das Ensemble mit diesem Konzert zum 80. Geburtstag gratulierte.
Das Friedberger Kammerorchester in kleiner sinfonischer Besetzung unter der Leitung von Stefan Immler und Gereon Trier bot eine Sternstunde der Kammermusik, nicht zuletzt aufgrund der charmanten Sopranistin Susanne Rieger und des Violinisten Ludwig Hornung. Die Begrüßung übernahm Bürgermeisterin Claudia Eser-Schuberth, die Trier mit der Ehrennadel des Bundesverbandes deutscher Liebhaberorchester auszeichnete.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.