
Friedberger Volksfest: Alles Wichtige zum Start am Wochenende


Mehrere Abende im Zelt sind bereits ausreserviert. Wie bekommt man trotzdem einen Platz? Und was kostet eine Maß Bier?
Zehntausende Besucherinnen und Besucher werden in der nächsten Woche auf dem 73. Friedberger Volks- und Heimatfest erwartet. Es beginnt am Freitag, 4. August, und dauert bis einschließlich Sonntag, 13. August. Hier noch einmal alles Wichtige im Überblick:
- Festzeiten: Öffnungszeiten Fahrgeschäfte werktags ab 14 Uhr, sonntags ab 11 Uhr. Das Zelt ist von Montag bis Samstag ab 11.30 Uhr, am Sonntag ab 10 Uhr geöffnet.
- Festzelt: Knapp 3000 Plätze bietet das Binswanger-Zelt drinnen und im Biergarten. Es sind laut der Binswanger-Website am Mittwoch, 9. August, sowie an beiden Freitagen und Samstagen keine Reservierungen mehr möglich. Da nur für maximal 70 Prozent der Tische Vorbestellungen angenommen werden, sind aber noch Plätze für Kurzentschlossene frei. Reserviert werden sollte drei Tage vor dem gewünschten Termin. Reservierung nur telefonisch unter 0821/2994041.
- Bierpreis: 10,80 Euro.
- Festgelände: Sieben Imbissbuden von Fisch über Eis bis zu Bonbons, sieben Lauf- und Fahrgeschäfte vom Kinderkarussell bis zu Fast & Furious, sieben Spiel- und Spaßbuden vom Entenangeln bis zur Glücksboutique.
Das Programm des Friedberger Volksfests 2023
- Freitag, 4. August, 18 Uhr: Standkonzert mit Bierprobe auf dem Marienplatz, anschließend Auszug der Vereine zum Festplatz; 19 Uhr: offizieller Anstich durch Bürgermeister Roland Eichmann; es spielt die Band Freibier;
- Samstag, 5. August, 11.30 Uhr: verbilligter Mittagstisch & Mittagsmaß; ab 18 Uhr Hans-Böller-Lauf durch die Innenstadt; 19 Uhr Musik mit Musikuss;
- Sonntag, 6. August, 10 Uhr: Zeltgottesdienst; 11 Uhr: Weißwurstfrühschoppen mit den Aretsrieder Musikanten; 18 Uhr: Musik mit Lukas Bruckmeyer und seinen Böhmischen Kameraden;
- Montag, 7. August, 11.30 Uhr verbilligter Mittagstisch & Mittagsmaß; 13 Uhr Seniorennachmittag mit der Stadtkapelle Friedberg; 18 Uhr Musik vom Königlich Bayrischen Vollgas Orchester;
- Dienstag, 8. August, Familientag und Goißen-Tag; 11.30 Uhr verbilligter Mittagstisch & Mittagsmaß; ab 15 Uhr spielt die Donikkl Crew für Kinder; 18 Uhr Musik mit Get That;
- Mittwoch, 9. August: Tag des Bieres; 11.30 Uhr verbilligter Mittagstisch & Mittagsmaß; 18 Uhr Musik mit Vollesbrett;
- Donnerstag, 10. August, Tag der Betriebe; 11.30 Uhr verbilligter Mittagstisch & Mittagsmaß; 18 Uhr Musik mit SOS;
- Freitag, 11. August, 11.30 Uhr verbilligter Mittagstisch & Mittagsmaß; 19 Uhr Musik mit Münchner G'schichten; 22 Uhr Brillantfeuerwerk;
- Samstag, 12. August, 11.30 Uhr verbilligter Mittagstisch & Mittagsmaß; 19 Uhr Musik mit den Partyräubern;
- Sonntag, 13. August, 11 Uhr Bayerisch-Amerikanischer Frühschoppen mit Linedance unterstützt durch das Städtepartnerschaftskomitee Friedberg – La Crosse und mit der Why Not Band; Mittag Ochs vom Spieß; 18 Uhr Musik mit Frontal.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.