Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Friedberg
  3. Friedberg: Kreative Ideen beim Marktsonntag in Friedberg

Friedberg
02.11.2023

Kreative Ideen beim Marktsonntag in Friedberg

Beim Marktsonntag können Kinder am Stand des Aktiv-Rings ihre eigenen Laternen basteln.
Foto: Ole Spata, dpa (Symbolbild)

Bei Feuerschein und Glühwein gibt es auf dem Marienplatz Anregungen für das Weihnachtsfest. Am Stand des Aktiv-Rings können Kinder Laternen basteln.

Der letzte Marktsonntag des Jahres 2023 sollte eigentlich unter dem Motto "Laternenfest" stehen. Doch dann kamen so viele Anfragen von ideenreichen lokalen Kleinunternehmern, dass Renate Mayer vom Friedberger Aktiv-Ring kurzerhand einen Kreativmarkt auf dem Marienplatz organisierte. Bei Feuerschein und Glühwein gibt es am Sonntag, 5. November, viele Geschenkideen für das bevorstehende Weihnachtsfest zu bestaunen. 

Von 10 bis 18 Uhr präsentieren die Fieranten am Marktsonntag ihr buntes Sortiment. Dieses reicht von exotischen Gewürzen, besonderen kunsthandwerklichen Unikaten über modische Accessoires bis zum Klassiker Haushaltswaren. Die Friedberger Einzelhändler öffnen an diesem Tag von 12 bis 17 Uhr ihre Türen. 

Die Teilnehmer des Kreativmarktes in Friedberg

Ab 10 Uhr läuft auch der Kreativ-Markt am Marienplatz. Die Teilnehmer sind:

  • Saritiv: von Aufklebern bis zu dekorativen Vorratsgläsern, von Lederbändern zu bis Fondant-Kekse.
  • Frau Tasche Upcycling Bag: Michaela Thiem verwandelt gebrauchte Kleidung, Heimtextilien und Stoffreste in umweltfreundliche Taschen und Accessoires. Jedes Stück ist ein Unikat.
  • Deko & So: Hier gibt es selbst gestaltete Deko-Accessoires, aber auch kreative Geschenkideen.
  • Lieblichkeitsstore: verschiedene Produkte aus Holz, Filz, Acryl wie z. B. Adventskalender, Kindermesslatten, Kinder-Türschilder und Weihnachtsdekoration. Auch personalisierte Produkte sind auf Bestellung erhältlich.
  • Kleidermarie: der Shop für Bio-Mode für Kinder und Basics und schicke Kleider für Frauen.
  • Moni - Schönes aus Papier: Geschenksets, Windlichter, Dekorahmen, Adventskalender, Glückstüten, Tischkalender, Notizbücher.
  • Marie-Theres Kauth: Individuelle Leder-Accessoires, für die jedes Pflanzen- oder Wildkräuterstück nur einmal verwendet wird.
  • Dani Kretschmer: kleine Tierskulpturen und Kunstwerke aus Holz.

Am Stand des Aktiv-Rings können Kinder ihre Friedberger Laterne basteln. Sie sollten damit sorgfältig umgehen, denn zur Langen Einkaufsnacht am Freitag, 15. Dezember, steigt eine Aktion mit den Laternen. Außerdem gibt es als weitere Geschenkidee den Friedberger Cityscheck, der von vielen Geschäften und Betrieben akzeptiert wird. Der erweiterte Shoppingplan bietet nützlichen Tipps, etwa zu Geschäften und Lokalen, zu den Parkgaragen, zur netten Toilette oder zu Trinkbrunnen. Diese Aktionen werden unterstützt von der Stadt Friedberg.

Der Marktbus fährt am Sonntag von den Stadtteilen ins Zentrum

Parkmöglichkeiten finden sich auf dem Volksfestplatz, am Bahnhof oder auf der Gerberwiese an der Afrastraße. Die Friedberger Altstadt ist jeweils fußläufig gut in wenigen Minuten zu erreichen. Wie gewohnt bietet die Stadt Friedberg zum Marktsonntag eine kostenlose Busverbindung von den Ortsteilen in die Friedberger Innenstadt und zurück. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: https://www.friedberg.de/kultur-tourismus/mobilitaet/bus-bahn/ 

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.