
Tennis-Turnier in Friedberg: Nachwuchs braucht jetzt solche Wettkämpfe

130 Nachwuchsspielerinnen und Nachwuchsspieler sind beim Turnier des TC Friedberg dabei. Das ist vor allem nach zwei Jahren Corona-Pause ein wichtiges Zeichen.
Ganze drei Jahre musste der Nachwuchs der TC Friedberg darauf warten, dass endlich wieder ein Tennisturnier auf den heimischen Plätzen ausgetragen werden konnte. Umso größer war die Vorfreude auf den Zavadil-Cup, der seit 2002 stattfindet. Gerade während der Corona-Pandemie fehlte der Sport als Ausgleich.
Nun sind die Tennisspielerinnen und Tennisspieler zurück. Rund 130 waren es beim Nachwuchsturnier in Friedberg. Das sind zwar rund 80 weniger als 2019. Die Begeisterung zeigt aber dennoch, dass sich alle wieder auf solche Turniere freuen. Veranstalter und Trainer Jiri Zavadil stellt deshalb fest: "Trainieren alleine bringt nichts. Die Wettkämpfe sind das A und O."

Das hat man bei dem hochklassig besetzten Turnier, bei dem Spielerinnen und Spieler aus ganz Süddeutschland am Start waren, gesehen. Die Besucherinnen und Besucher bekamen spektakuläre Ballwechsel und dramatische Spiele zu sehen - von der U10 bis zur U21. Nicht nur auf den Tennisplätzen im Wittelsbacher Land sind die Sportlerinnen und Sportler zurück. Egal, ob Fußball, Handball oder Turnen - die Hallen und Sportstätten sind endlich wieder voller Leben. Das tut vor allem dem Nachwuchs gut. Sport als Ausgleich zum schulischen Alltag ist ein nicht zu unterschätzender Faktor.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.