Startseite
Icon Pfeil nach unten
Friedberg
Icon Pfeil nach unten

Friedberger Zeit 2025: Termine, Programm, Eintritt, Öffnungszeiten

Friedberg

„Friedberger Zeit“ 2025: Das müssen Sie zu Programm, Eintritt und Öffnungszeiten wissen

    • |
    • |
    • |
    Bei der „Friedberger Zeit“ lässt sich die Blütezeit des Friedberger Handwerks von 1680 bis 1790 erleben.
    Bei der „Friedberger Zeit“ lässt sich die Blütezeit des Friedberger Handwerks von 1680 bis 1790 erleben. Foto: Ute Krogull (Archivbild)

    Bei der „Friedberger Zeit“ handelt es sich um ein historisches Altstadtfest, das traditionell alle drei Jahre in der einstigen Uhrmacherstadt Friedberg stattfindet. Mit Theater, Tanz und Musik lassen die Bürgerinnen und Bürger die Epoche zwischen 1680 und 1790 wieder aufleben – das 17. und 18. Jahrhundert gilt als die Blütezeit des Friedberger Handwerks. Anlässlich des Altstadtfestes werden die Straßen und Gassen geschmückt, wer möchte, kann sich außerdem in original historische Gewänder werfen. Ein Vorteil: Der Eintritt ist für historisch gekleidete Besucherinnen und Besucher im Stile der „Friedberger Zeit“ kostenlos.

    Zum ersten Mal wurde die „Friedberger Zeit“ übrigens im Jahr 1989 gefeiert. Die Grundidee war es, alle in der Stadt lebenden Menschen bei einem historischen Fest zusammenzubringen und gemeinsam zu feiern. Daraus entstand eine Tradition, die sich bis heute gehalten hat.

    2025 findet die „Friedberger Zeit“ wieder statt. Die wichtigsten Informationen rund um Termine, Öffnungszeiten, Eintritt und Programm beim diesjährigen Altstadtfest haben wir hier für Sie zusammengetragen.

    „Friedberger Zeit“ 2025: Wann findet das Fest statt?

    Die „Friedberger Zeit“ 2025 findet vom 4. bis zum 13. Juli 2025 in Friedberg statt. Innerhalb dieses Zeitraums haben Besucherinnen und Besucher täglich ausreichend Gelegenheit, durch die Gassen zu schlendern und bei den verschiedenen Marktständen vorbeizuschauen. Handwerker, Bader, Apotheker, Gärtner, Fischer und Imker zeigen dort, wie ihre Arbeit im 18. Jahrhundert aussah.

    Das sind die Öffnungszeiten bei der „Friedberger Zeit“ 2025

    Im Folgenden finden Sie eine genaue Übersicht über die Öffnungszeiten der „Friedberger Zeit“ 2025, wie sie die Stadt Friedberg als Veranstalter angibt:

    • Freitag, 4. Juli 2025: 18 bis 1 Uhr
    • Samstag, 5. Juli 2025: 16 bis 1 Uhr
    • Sonntag, 6. Juli 2025: 14 bis 24 Uhr
    • Montag, 7. Juli 2025: 18 bis 24 Uhr
    • Dienstag, 8. Juli 2025: 18 bis 24 Uhr
    • Mittwoch, 9. Juli 2025: 18 bis 24 Uhr
    • Donnerstag, 10. Juli 2025: 18 bis 24 Uhr
    • Freitag, 11. Juli 2025: 18 bis 1 Uhr
    • Samstag, 12. Juli 2025: 16 bis 1 Uhr
    • Sonntag, 13. Juli 2025: 14 bis 24 Uhr

    An den Sonntagen starten die Wirtinnen und Wirte jeweils ab 12 Uhr mit der Bewirtung.

    „Friedberger Zeit“ 2025: Das ist das Programm

    Das ausführliche Programm der „Friedberger Zeit“ 2025 ist noch nicht bekannt. Die entsprechenden Informationen werden an dieser Stelle nachgereicht, sobald sie offiziell feststehen.

    Allgemein ist das Altstadtfest aber für sein umfangreiches Programm bekannt. Als Höhepunkte gelten unter anderem der Pilgerzug, der Dinzeltag, die Semmelspende und die verschiedenen Theateraufführungen zur Friedberger Geschichte. Zudem gibt es diverse Mitmachprogramme, bei denen alle, die möchten, unter anderem Kerzen ziehen, Lebkuchen backen oder historische Spiele wie Wikinger-Schach ausprobieren können. Auch die Musikergilde ist wieder mit dabei.

    Darüber hinaus wird von der Tourismusabteilung der Stadt Friedberg während der „Friedberger Zeit“ täglich eine kostenlose Sonderstadtführung angeboten, an der jeder teilnehmen kann. Übrigens: Die standesgemäße Grußformel auf der „Festmeile“ lautet „Habe die Ehre“.

    Was kostet der Eintritt bei der „Friedberger Zeit“ 2025?

    Wie eingangs bereits erwähnt, müssen nicht gewandete Besucherinnen und Besucher einen sogenannten „Festobolus“, also Eintritt, bezahlen. Kinder bis 12 Jahre kommen aber ebenfalls kostenlos in die Festzone. Das sind die Eintrittspreise der Friedberger Zeit 2025 im Überblick:

    • Eintritt für einen Tag: 10 Euro
    • Eintritt für alle zehn Tage: 20 Euro

    Die 10-Tage-Eintrittssiegel und die Tagestickets können seit Mitte Mai 2025 im Bürgerbüro im Rathaus erworben werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden