Wolfgang Hastenpflug, Vorsitzender der Senioren-Union Aichach-Friedberg, hatte fristgerecht zur Kreishauptversammlung nach Haberskirch eingeladen. „Unsere Mitgliederzahlen sind stabil, wir informieren über aktuelle Themen, wir diskutieren gerne und auch die Geselligkeit kommt bei uns nicht zu kurz“, fasste der Vorsitzende seinen Bericht zusammen. Die politische Interessenvertretung erfolge schwerpunktmäßig auf Bezirks- und Landesebene. Insbesondere bei den Themen Gesundheit und Rente gäbe es noch genügend Handlungsbedarf, so Hastenpflug.
Dem neuen Kreisvorstand gehören an: Wolfgang Hastenpflug als Vorsitzender sowie Rüdiger Hirner, Günther Sandmeir und Heinrich Wimmer als stellvertrende Vorsitzende. Schatzmeister ist Manfred Kafurke, sein Stellvertreter Helmut Spierer. Schriftführer ist Josef Weishaupt, Digitalbeauftragter ist Norbert Beisel, Beisitzer sind Ramona Blöchl, Walter Föllmer, Heribert Heinrich, Eveline Mühlbauer, Werner Pritzlaff und Wilfried Schimmel.
Alois Arzberger kandidierte nicht mehr für den Kreisvorstand. Als stellvertretender Kreisvorsitzender hat er die Mitgliederinteressen der Senioren-Union Pöttmes über viele Wahlperioden hinweg vertreten. „Lieber Alois, dein langjähriger Einsatz für die Senioren-Union verdient höchste Anerkennung!“, würdigte Hastenpflug seinen Vorstandskollegen.
Mit Blick auf die Kommunalwahlen Anfang März 2026 sprachen sich die anwesenden Mitglieder einstimmig für eine Vertretung der Senioren-Union im nächsten Kreistag aus. Wählerrepräsentanz, Lebenserfahrung und Wirtschaftskompetenz seien wichtige Argumente für gute Listenplätze.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden