Startseite
Icon Pfeil nach unten
Friedberg
Icon Pfeil nach unten

Hund im Büro: Was ist erlaubt, wie sind die Regeln?

Aichach-Friedberg

Auf den Hund gekommen: So halten es Firmen mit „Kollegen“ auf vier Pfoten

    • |
    • |
    • |
    Hier gibt es gleich zwei Bürohunde in einem Team: Andrea Troch mit ihrer Hündin Mia und Richard Becker mit Pudeldame Bijou in der Steuerkanzlei Becker in Mering.
    Hier gibt es gleich zwei Bürohunde in einem Team: Andrea Troch mit ihrer Hündin Mia und Richard Becker mit Pudeldame Bijou in der Steuerkanzlei Becker in Mering. Foto: Ute Becker

    Mit drei Jahren ist Paris die jüngste „Mitarbeiterin“ der Forum Media Group. Der Schäferhund-Malinois-Mix ist die Hündin von Claudia Schönborn, Leitung Group Finance bei dem Merchinger Medienunternehmen. Zweimal in der Woche besucht Paris eine Hundetagesstätte, an den anderen Tagen darf sie mit in die Arbeit. „Im Büro hat sie ein eigenes großes Bettchen, auf dem sie das ein oder andere Meeting verschläft“, berichtet ihr Frauchen. Mittags gehen die beiden an der Paar spazieren. Wenn Claudia Schönborn eine fünfminütige Bildschirmpause braucht, hat sie für Paris einen Schnüffelteppich, der die Hündin eine Weile beschäftigt. Schönborn sieht das als Bereicherung. Doch nicht überall sind Hunde im Büro gern gesehen. Wir haben uns bei Unternehmen und Behörden umgehört.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden