Der dritte Kissinger Unternehmerstammtisch fand vor Kurzem im Landgasthof „Alt Kissing“ statt. Rund 20 interessierte Gäste kamen zusammen, um sich über aktuelle Themen auszutauschen und wertvolle Einblicke von Experten zu erhalten.
Der Abend wurde von Christian Brattinger gestaltet. Er bringt viel Erfahrung mit - vom Finanzamt über die Steuerfahndung bis hin zu seiner aktuellen Position bei der Stadt Augsburg. Er widmete sich drei zentralen Themen: der E-Rechnung, Mitarbeiterbenefits und insbesondere der Tax-Compliance. Die E-Rechnung, als modernes und effizientes Mittel der Rechnungsstellung, bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile. Brattinger erläuterte, wie Unternehmen durch die Digitalisierung von Rechnungsprozessen profitieren können.
Ein weiteres spannendes Thema waren die Mitarbeiterbenefits. Hier ging Brattinger darauf ein, wie Unternehmen attraktive Angebote für ihre Mitarbeiter schaffen können, um deren Zufriedenheit und Motivation zu steigern. Er präsentierte verschiedene Modelle und Beispiele, die bei den Anwesenden auf großes Interesse stießen.
Unternehmerstammtisch in Kissing bietet Möglichkeit zum Austausch
Der Schwerpunkt des Abends lag jedoch auf der Tax-Compliance. Brattinger betonte die Bedeutung einer korrekten und transparenten Steuerführung und gab Tipps zur Vermeidung von Risiken und zur Sicherstellung der Compliance in Unternehmen. Seine Ausführungen wurden von den Gästen aufmerksam verfolgt und führten zu einer lebhaften Diskussion.
Auch Kissings Bürgermeister Reinhard Gürtner nahm an der Veranstaltung teil. Der Abend im Landgasthof „Alt Kissing“ bot den Gästen nicht nur die Möglichkeit, sich fachlich weiterzubilden, sondern auch neue Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen. Die positive Resonanz der Teilnehmer zeigt, dass der Unternehmerstammtisch eine wertvolle Plattform für den Austausch und die Vernetzung von Unternehmern darstellt. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden