
Waldkindergarten: Kissing fasst Standort ins Auge


Die Gemeinde Kissing arbeitet weiter daran, dass Projekt zu verwirklichen. Wie es allgemein mit Betreuungsplätzen aussieht.
Wie in vielen Gemeinden werden in Kissing dringend mehr Kindergartenplätze gebraucht. Ein Baustein, um genügend zur Verfügung zu stellen, soll ein Waldkindergarten sein. In der vergangenen Sitzung des Jugend- und Kulturausschusses hieß es, dass das Projekt vorangeht.
Nach Verhandlungen mit der Bayerischen Forstverwaltung hat die Gemeinde ein Waldstück beim Seewieshof – erreichbar von der Bachernstraße aus – ins Auge gefasst. Laut Bürgermeister Reinhard Gürtner könnte der Kindergarten dort auf einer Fläche von 50 mal 50 Meter entstehen. „Der Förster ist uns sehr entgegengekommen“, sagte er in der Sitzung. Das Waldstück gehört dem Freistaat. Gürtner bremste die Euphorie allerdings ein wenig. „Es ist nur ein potenzieller Standort, den wir in Betracht ziehen.“ Im Juni will sich die Gemeinde das Waldstück zusammen mit dem Landratsamt anschauen. Auch die Kommunale Unfallversicherung müsse sich noch ein Bild machen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.