
Plus Der Tod von Rose Maier Haid hinterlässt eine Lücke in Friedberg. Wie könnte es jetzt weitergehen?
Rose Maier Haid war eine Ausnahmepersönlichkeit, die Friedberger Kunstschule ihr Lebenswerk. Wenn ein solcher Mensch stirbt, lässt sich die Lücke nie ganz füllen, schon gar nicht eins zu eins. Die Malschule ist im Umbruch begriffen. Doch weitergehen muss es, für die Kinder, für die Kunst und auch für das Andenken an Rose Maier Haid. Nur wie?
Jahrzehntelang hat die Künstlerin und Kunstlehrerin alles für ihre Berufung gegeben, ihr ganzes Leben bis kurz vor ihrem Tod mit 82 Jahren danach ausgerichtet. Einen solchen Einsatz kann man von niemand anderem verlangen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.