Startseite
Icon Pfeil nach unten
Friedberg
Icon Pfeil nach unten

„Konzert in Merching: Musikverein begeistert mit Hollywood Hits und Sternenfeier“

Merching

Stars, Sternchen und ein ganzer Sternenhimmel beim Konzert in Merching

    • |
    • |
    • |
    Zweite Vorsitzende Sarah Heyer (li), verleiht Dirigentin Franziska Beyerlein stellvertretend für die Musiker einen Star of Fame, im Hintergrund stehend rechts, 1. Vorsitzende Hannah Hintersberger.
    Zweite Vorsitzende Sarah Heyer (li), verleiht Dirigentin Franziska Beyerlein stellvertretend für die Musiker einen Star of Fame, im Hintergrund stehend rechts, 1. Vorsitzende Hannah Hintersberger. Foto: Christina Riedmann-Pooch

    Besucherrekord, ganz großes Kino für die Ohren und die Verleihung eines Hollywoodsterns – das waren die Höhepunkte des Konzerts mit dem Musikverein Merching. „Alle vorhandenen Stühle sind belegt“, freute sich 1. Vorsitzende Hannah Hintersberger und begrüßte viele befreundete Musiker, Merchinger und Vertreter der Ortsvereine, sowie Ehrengast Klaus-Dieter Ruf, Vorsitzender des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes. Verstärkt wurde der Merchinger Musikverein dieses Mal auch durch Musiker aus Großaitingen, wo Dirigentin Franziska Beyerlein ebenfalls die Blaskapelle leitet.

    Ohrwurmgarantie beim Musikverein Merching

    Voller Tatendrang, Entdeckerfreude Abenteuerlust und Lebensfreude nahmen die Musiker, die aufgrund des erfreulichen Mitgliederzuwachses im Herbst sogar ihr Podium vergrößern mussten, die Zuhörer mit „Abel Tasman“, dem großen Entdecker des 17. Jahrhunderts, mit zu ihrer Tour zu großen Kinomomenten, Reisen und Kultmomenten. Ein heimlicher Star für die Merchinger Musiker sei der Komponist Jakob de Haan, verriet Hannah Hintersberger. Dabei durfte als Kostprobe das ausdrucksstarke und nuancenreiche „Oregon“ oder „La Storia“, das wie ein Soundtrack zu einem italienischen Film klingt, nicht fehlen. Ohrwurmgarantie versprachen die Soundtrack-Highlights aus Fluch der Karibik, die vom Publikum begeistert aufgenommen wurden. Heldenhaft ging es mit dem modernen Klassiker „Drachenzähmen leichtgemacht“ in den hohen Norden zu Wikingern und Drachen. Die Zuhörer zeigten sich beeindruckt über die souveräne Dirigentin und die mitreißende Dynamik der Musiker. Sehr gut kam auch die vielfältige, abwechslungsreiche Auswahl der Stücke an.

    Allen imponierte die große Besucherresonanz. Als eine der jüngsten war die dreijährige Luisa aus Steinach dabei. Beeindruckt von dem Zusammenklang der verschiedenen Instrumente war sie stolz, ihre Tante beim Musizieren in der Kapelle zu sehen, bei der sie auch schon einmal versuchen durfte, auf der Trompete zu spielen. Die Merchinger Familie Hottenroth war gekommen, weil ihre Nachbarn aktiv dabei sind. „Es ist toll, wenn man sieht, was in einem so kleinen Ort möglich ist“, lobten sie. Jürgen Falkner verriet, dass er extra den früheren Zug aus Kassel zurück nach Merching genommen habe, um rechtzeitig beim Konzert zu sein. Mit einer kleinen Fanfare beendeten die Musiker die Pause und holten die Zuhörer mit einer musikalischen frischen Brise von Santiano wieder zurück an Bord. Mit ihrer ganz eigenen, kraftvollen Interpretation von Sound of Silence luden sie auch zu einem Moment des Innehaltens ein.

    Nächstes Jahr feiert der Merchinger Musikverein sein 25-jähriges Bestehen

    Als Kontrastprogramm gab es auch ordentlich Showtime, etwa mit einer Auswahl aus The Greatest Showman und natürlich große Gefühle mit der Ballade The Story, vielen bekannt aus Grey's Anatomy. Bei so viel Hollywood war es den Musikern ein großes Bedürfnis ihrer Dirigentin, die sie durch alle Stürme und Turbulenzen der Aufführung führte, und auch die Nerven bei nicht immer idealen Proben behielt, endlich auch den wohlverdienten Star of fame zu überreichen. Das musste natürlich gefeiert werden – und mit diesem kultigen Abstecher in die 80er traf der Musikverein ins Schwarze: Der absolute Höhepunkt natürlich der kultige „Sternenhimmel“ bei dem von der Umsetzung bis zu den Lichteffekten einfach alles passte. Mit dem Earth Song von Michael Jackson wollte sich der Musikverein eigentlich verabschieden, aber nach so vielen Stars und Sternchen konnte der Abschluss einfach nur ein strahlender „Sternenhimmel“ sein, für den die Musiker und ihre Dirigentin begeisterte Standing Ovations bekamen. Fortsetzung des großen Kinos für die Ohren folgt vom 8. bis 10. Mai 2026. Dann feiert der Musikverein Merching mit noch mehr Musik, einem großen Fest und vielen Stars und Sternchen sein 25-jähriges Bestehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden