Startseite
Icon Pfeil nach unten
Friedberg
Icon Pfeil nach unten

Marktsonntag am 1. Juni 2025 in Friedberg: Programm, Öffnungszeiten, Angebot

Friedberg

Das ist beim Pfingstmarkt am Sonntag in Friedberg geboten

    • |
    • |
    • |
    In Friedberg findet am Sonntag, 1. Juni, der Pfingstmarkt statt.
    In Friedberg findet am Sonntag, 1. Juni, der Pfingstmarkt statt. Foto: Timo Lanzerath (Archivbild)

    Am ersten Sonntag im Juni startet um 10 Uhr in der Friedberger Altstadt der Jahrmarkt mit einer Vielfalt von Ausstellern und Aktionen. Von 12 bis 17 Uhr öffnen zudem die Einzelhändler anlässlich des Pfingstmarktes ihre Türen. Auch das Fachmarktzentrum unterm Berg hat geöffnet.

    Icon Galerie
    17 Bilder
    Viele Rettungsorganisationen und soziale Organisationen präsentierten sich im Rahmen des Marktsonntags in Friedberg.

    Zu jedem der vier Marktsonntage in Friedberg gestaltet der Gewerbeverband Aktiv-Ring ein besonderes Schwerpunktprogramm. Dieses Mal findet eine Sonderschau Energie auf dem Marienplatz statt. Hier gibt es innovative Anregungen, Beratung und Mitmachaktionen. Ob Strom, Heizung, Batterie oder Energiegetränk: Expertinnen und Experten informieren zu Themen wie Wärmepumpe, Wallbox, Photovoltaik, E-Auto, Energie Booster für den Körper, Energieeinsparung im Haus und vielem mehr. Zudem gibt es eine Aktionsbühne.

    Marktsonntag Juni 2025 in Friedberg: Auch Segmüller und Co. haben geöffnet

    Gleich hinter der Stadtpfarrkirche findet der Bücherflohmarkt der Stadtbücherei statt. Hier werden alle Leseratten fündig und können sich mit Ferienlektüre eindecken.

    Wer dem lebhaften Markttreiben entfliehen möchte, kann um 15 Uhr an einer kostenlosen Kirchenführung in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh teilnehmen. Für Kulturbegeisterte hat das Museum im Wittelsbacher Schloss mit seinem Café seine Türen geöffnet.

    Parkplätze beim Friedberger Markt

    Für Besucherinnen und Besucher aus den Friedberger Ortsteilen sind wieder die kostenlosen Marktbusse im Einsatz. Informationen und Fahrpläne unter: friedberg.de/kultur-tourismus/mobilitaet. Außerdem befinden sich Parkmöglichkeiten auf dem Volksfestplatz, an der B 300/Schlossparkplatz, am Bahnhof und auf der ausgewiesenen Gerberwiese an der Afrastraße. (AZ)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden