Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Selenskyj fordert Reform des UN-Sicherheitsrats – Russland übernimmt Vorsitz des Gremiums
  1. Startseite
  2. Friedberg
  3. Merching: Metzgerei oder Sauna? Die Merchinger Dorfbühne bereitet ihr neues Stück vor

Merching
04.02.2023

Metzgerei oder Sauna? Die Merchinger Dorfbühne bereitet ihr neues Stück vor

Die Schauspieler der Merchinger Dorfbühne proben für ihr neues Stück. Bei diesem stehen der örtliche Metzgermeister und eine Sauna im Fokus.
Foto: Christine Hornischer

Die Schauspieler des Theatervereines proben eifrig an einem lustigen Drei-Akter. Bei diesem stehen der örtliche Metzgermeister und eine Sauna im Mittelpunkt.

Der Gemeinderat möchte dem Ort zu mehr Attraktivität verhelfen. Daher soll das frei stehende Schlachthaus zur Sauna umgebaut werden. So denkt der Gemeinderat jedenfalls. Metzgermeister Josef Fleischhauer (Bruno Meier) dagegen will hier eine neue Metzgerei eröffnen - und die Verwicklungen nehmen ihren Lauf. 

Die Mimen des Theatervereines „Dorfbühne Merching“ proben schon eifrig an dem unterhaltsamen Stück „Die Spezialitätensauna“. Der Drei-Akter von Joachim Herm bietet den Besucherinnen und Besuchern der Mehrzweckhalle in Merching viel zu lachen. Über den Inhalt selbst wollen die Mitwirkenden noch nicht zu viel verraten.

Spielleiterin versteckt im Stück Hinweise auf Merchinger Vorkommnisse

Aber schon die Proben mit der Bürgermeisterin Cilly Stadtherr, den Gemeinderätinnen Beate Fieber und Andrea Mayer und dem Gemeinderat Louis Falk beanspruchen die Lachmuskeln. Besonders die subtilen Hinweise auf Merching und die örtlichen Vorkommnisse sind einfach köstlich. Spielleiterin Claudia Falk hat sich wieder einmal selbst übertroffen.

Das Stück wäre eigentlich schon als Jubiläumsaufführung vor der Pandemie geplant gewesen, berichtet die Theaterfrau, die schon mit 17 Jahren beim Königsbrunner Bauerntheater spielte. Allerdings kam dann Corona dazwischen. „Und so kommt es, dass ich seit drei Jahren eine Sauna im Hof stehen habe“, sagt Falk und lacht. Diese findet aber nun ihren Einsatz. „Die Proben haben zwar erst im Januar angefangen, aber das Stück war ja schon einmal geplant“, erzählt die Spielleiterin und gibt schnell ein paar Tipps, wie die Schauspieler auf der Bühne besser zur Geltung kommen. 

Perfektion auf der Bühne ist Falk nämlich sehr wichtig. Das kann für ihr Team in Merching mitunter zwar sehr anstrengend sein, kommt den Aufführungen aber zugute, weil Ausstattung und Atmosphäre stimmig sind. „Außerdem haben wir eine Geheimwaffe in der Technik“, freut sich die Mutter von Drillingen. Gemeint ist Rainer Koch, der für die Technik verantwortlich ist und schon manchen Trick auf der Bühne gekonnt umgesetzt hat. Beispielsweise beim Stück „Deifi Sparifankerl“ blickt ein Schauspieler in einen Spiegel und der Teufel lacht ihm entgegen. „Unsere technische Koryphäe hat das geschafft“, lobt Falk. 

Im März entscheidet sich, ob es Metzgerei oder Sauna wird

Ob Schreinermeister Bernd (Siegfried Schamberger) und sein Zeitarbeiter Stefan (Markus Zimmer) aus dem früheren Schlachthaus am Ende eine Sauna oder eine Metzgerei machen - das können die Zuschauerinnen und Zuschauer am 10. und 11. März in der Mehrzweckhalle Merching in der Kirchstraße 19 herausfinden. Dann wird ersichtlich, was passieren kann, wenn der Gemeinderat einem etwas verschlafenen Dorf zu mehr Attraktivität verhelfen möchte. Zu der lustigen Verwechslungskomödie gibt es in der Mehrzweckhalle süße und pikante Delikatessen.

Info: Gespielt wird am 10. und 11. März, jeweils um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle. Der Kartenvorverkauf findet am 19. Und 26. Februar sowie am 5. März jeweils von 18 bis 18.30 Uhr im Foyer der Mehrzweckhalle statt, oder unter dorfbuehne.merching@gmx.de per E-Mail. Bereits im Jahr 2020 erworbene Eintrittskarten können am 12. Februar von 18 bis 18.30 Uhr sowie am 19. Februar von 17.30 bis 18 Uhr gegen Karten für die aktuellen Aufführungen getauscht werden. Auch neue Mitglieder sind der „Dorfbühne Merching“ jederzeit willkommen. 

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.