
Merchinger gründen neuen Verein: Dorfbühne soll Traditionen erhalten

Plus Viele lebhafte Diskussionen – und am Ende entstand der neue Verein: In Merching gibt es nun die Dorfbühne. Die Pfarrbühne bleibt vorerst bestehen.
Ein schöner Moment für die Gemeinde: Am 8. Januar trafen sich zahlreiche Laien-Schauspieler und Theaterfreunde im Landgasthof Aumiller in Merching zur Gründungsversammlung der „Dorfbühne Merching“. Claudia Falk, die Leiterin der Merchinger Pfarrbühne, ließ in den voll besetzten Räumen die bisherigen Aktivitäten aus nunmehr 13 Jahren Theateraktivität Revue passieren. Die langjährige Merchinger Pfarrbühne wird auch vorerst bestehen bleiben.
Merchinger Dorfbühne will Mundart pflegen
Ein wichtiges Anliegen war und ist die Pflege der Mundart aus der Region, das Weiterleben von Traditionen sowie die künstlerische Darstellung einzelner Charaktere auf der Bühne der Merchinger Mehrzweckhalle. Schließlich gehört das Theater zu einem wichtigen Kulturgut innerhalb eines Dorfes und sollte dementsprechend gut gepflegt werden. Markus Zimmer übernahm die Versammlungsleitung und stellte Zweck und Ziel des neuen Vereins vor. Hierbei wurde unter mehreren Vorschlägen der neue Vereinsname „Dorfbühne Merching“ ins Leben gerufen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.