Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Friedberg
  3. Mering: Beim Ferienspaß für die Mädchen und Buben aus Mering war einiges neu

Mering
23.09.2023

Beim Ferienspaß für die Mädchen und Buben aus Mering war einiges neu

Ein Tag bei den Eiskühen in Baierberg gehört zu den beliebten Angeboten beim Meringer CSU-Ferienprogramm.
Foto: Sonja Sedlmeir

Für Sonja Sedlmeir und Marcus Pfanzelt war die Organisation des CSU-Ferienprogramms eine Premiere. Über 800 Kinder nahmen an 59 Angeboten teil.

Sonja Sedlmeir sitzt vor ihrem Laptop. Dort zeichnet sich in einem Kuchendiagramm genau ab, wie viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieses Jahr beim Ferienprogramm des CSU-Ortsverbands Mering dabei waren. "Es waren 801 Kinder", sagt Sedlmeir. Mit einem Klick erfasst sie, wie viele Veranstalter sich beteiligten. "Dieses Jahr waren es 35 Veranstalter, die 59 Programmpunkte anboten". Und schon scrollt sie mit der Maus weiter: "Ich bin so froh, dass wir uns im Ortsverband dazu entschieden haben, für das Ferienprogramm ein eigenes Computerprogramm zu kaufen." Gemeinsam mit Marcus Pfanzelt übernahm Sonja Sedlmeir von Silvia Braatz die Organisation des Ferienprogramms. Nicht nur das Organisationsteam war damit neu, sondern auch einige andere Neuerungen führten sie ein. 

Neues Programm war eine Erleichterung für das Meringer Organisationsteam

"Ein großes Plus dieses neuen PC-Programms war die Möglichkeit, dass Eltern ihre Kinder online anmelden können", schildert Sedlmeir. Damit entfiel der Vororttermin in der Mehrzweckhalle, der manche Eltern, wegen des großen Andrangs abschreckte. "Auch für uns ist es um einiges einfacher mit dem Onlinesystem", schildert Sedlmeir. So konnten Beiträge direkt eingezogen werden oder auch tagesaktuell zu den jeweiligen Programmpunkten Informationen hinzugefügt werden. "War zum Beispiel das Wetter unsicher, schrieb ich einfach kurzfristig, ob das Programm stattfindet oder nicht", erklärt Sedlmeir.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.