Große Freude herrscht bei den Kindern der Luitpold-Grundschule Mering. Rund 40 neue Bälle aus fairem Handel beschaffte die Fairtrade-Gemeinde Mering für den Sportunterricht. Diese wurden jetzt der Direktorin Martina Keller und den Kindern zur Nutzung übergeben. Initiatoren waren die Gemeinderätin und Umweltbeauftragte Petra von Thienen sowie Gemeinderat und Sportbeauftragter Andreas Widmann, die einen gemeinsamen Antrag zur Finanzierung von Fairtrade-Bällen gestellt hatten. Unterstützung dafür kam auch von Bürgermeister Florian Mayer, der es für absolut zeitgemäß hält, dass die Schulen mit fairen Bällen ausgestattet werden.
Als Sprecher der Steuerungsgruppe der Fairtrade-Gemeinde Mering freute sich Michael Dudella ganz besonders, dass bei vielen Schülerinnen und Schülern das Fairtrade-Logo schon bekannt ist. Es zeichnet Artikel aus, die für Produkte ohne Kinderarbeit, faire und soziale Arbeitsbedingungen stehen. Auch Martina Neumann vom TV Mering und Mitglied der Steuerungsgruppe Fairtrade-Gemeinde Mering engagiert sich im Freizeitsport für den Einsatz fairer Bälle. Verraten sei auch schon mal, dass am Samstag, 2. August 2025, ein fairer Brunch mit Torwandschießen geplant ist, bei dem natürlich auch wieder faire Bälle im Einsatz sind.
Weitere Informationen über das Engagement der Fairtrade-Gemeinde Mering erteilen die Sprecher der Steuerungsgruppe Michael Dudella und Petra von Thienen unter fairtademering@gmail.com sowie das Vorzimmer des Bürgermeisters. Michael Dudella
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden