Das „Bündnis Nachhaltiges Mering“ hat der Bücherei Mering eine Bildungsbox „Plastikfrei“ im Wert von über 500 Euro übergeben. Diese enthält pädagogische Materialien, mit denen das Thema Plastikvermeidung kindgerecht vermittelt werden kann. Mit dem Schöpfungspreis des Bistums Augsburg, dessen ersten Platz das Bündnis letztes Jahr belegt hat, wurde die Bildungsbox finanziert. Valerie Klatte-Asselmeyer, selbst Aktive im „Bündnis Nachhaltiges Mering“ und engagiert beim Forum Plastikfrei Augsburg, hat die Bildungsbox gemeinsam mit Linda Kaindl für das Forum Plastikfrei konzipiert und jetzt im Rahmen eines Zukunftsvortrags vorgestellt.
Gedacht ist die Bildungsbox für alle Personen, die mit einer Kindergartengruppe, Schulklasse oder sonstigen Kinder- und Jugendgruppen in das Thema „Plastik“ einsteigen wollen. Bücher, Ideen zum Selbermachen, Konzepte für verschiedene Klassenstufen, Hintergrundliteratur und Tipps für Filme und Podcasts sowie Spiele, zum Beispiel ein Alternativen-Memory oder die Stofftier-Schildkröte „Caretta“, in deren Bauch sich Plastikmüll verbirgt, befinden sich in der Holzkiste.
Bildungsbox Plastikfrei richtet sich an Kinder bis zur 7. Klasse
Die Materialien eignen sich für Vorschulkinder, Grund- und weiterführende Schulen bis ca. 7. Klasse. Die anwesenden Besucherinnen und Besucher zeigten sich beeindruckt von der Vielfalt der Lernmöglichkeiten. Sogar aus Königsbrunn waren Lehrerinnen zur Vorstellung in die Meringer Bücherei gekommen. Christine Hieke und ihr Team freuen sich über diese Bereicherung in der Bücherei. Wer die Bildungsbox für seine Schulklassen, Gruppen in Kindergärten, in Vereinen oder für sonstige Gelegenheiten ausleihen möchte, kann dies in der Meringer Bücherei tun. Bei Fragen können sich Interessierte an bildungsbox@forum-plastikfrei.de oder auch an das „Bündnis Nachhaltiges Mering“ info@mering.info wenden. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden