
Zwei Frauen sorgen in Mering für Sicherheit

Plus Irene Rahman und Claudia Pradel zeigen an Merings Brennpunkten Präsenz. Es geht um Bettler, Müll und Hunde. Warum die Sicherheitswacht rein weiblich ist.

Jahrelang hat Mering vergeblich nach Freiwilligen für eine Sicherheitswacht gesucht. Mit Frauenpower kann diese nun endlich starten. Irene Rahman und Claudia Pradel sind auf Merings Straßen und an bekannten Problemstellen wie der Blauen Brücke am Badanger unterwegs.
Irene Rahman ist 43 Jahre alt, verheiratet und Mutter zweier Jungs. In Mering kennen sie viele zumindest vom Sehen. Denn seit 2019 kontrolliert sie für die Verkehrsüberwachung die Parksünder. Zuvor hatte sie 20 Jahre als Arzthelferin gearbeitet. Aktuell absolviert sie den Kurs zur Verwaltungsfachangestellten, um innerhalb der Gemeinde neue Aufgaben zu übernehmen. Zur Sicherheitswacht war sie auf Vorschlag von Bürgermeister Florian Mayer gestoßen. Schon ein Jahr ist sie für dieses Ehrenamt unterwegs. Weil die vorgeschriebene zweite Person im Team fehlte, jedoch immer mit Kollegen aus Friedberg.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.