Das Meringer Volksfest startet wieder. Auch ein heftiger Regenguss am frühen Donnerstagabend konnte der Feierlaune keinen Abbruch tun. Die Meringerinnen und Meringer trafen sich statt am Marktplatz zur traditionellen Bierprobe gleich im Festzelt. Der Festumzug musste abgesagt werden. Brauereichef Umberto Freiherr von Beck-Peccoz freute sich über die vielen Besucherinnen und Besucher: „Wir lieben das Meringer Volksfest und gehen mit ihm durch dick und dünn.“


Drei Schläge benötigte Bürgermeister Florian Mayer, um das erste Fass mit dem speziell für das Meringer Volksfest gebrauten Märzenbier anzustechen. Die Vereine und Ehrengäste, unter ihnen stellvertretender Landrat Manfred Losinger und die Bürgermeisterkollegen Helmut Luichtl und Reinhard Gürtner sowie die Marktgemeinderäte, prosteten sich zu den Klängen der Kolpingkapelle, des Spielmannszugs und der Feuerwehrkapelle zu. Für die Vereine spendierte die Raiffeisenbank Wittelsbacher Land Getränkemarken zum Volksfestauftakt. Festwirtin Michaela Kemper freute sich auf „vier wunderbare Tage in Mering“. Ab 19 Uhr wurde ausgelassen mit der Party- und Coverband Manyana aus München gefeiert. Noch bis Sonntagabend dauert das Meringer Volksfest.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden