Zusammen mit Marktmanagerin Lisa Leiter stand Merings Bürgermeister Florian Mayer am Freitagsmarkt beim ersten Bürgerdialog für Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung. Gleich zu Beginn stattete den beiden eine Gruppe von Grundschülern einen Besuch ab. Zusammen mit Einrichtungsleiterin Marina Bunk hatten die Kinder vom Hort Ritterburg einen Spaziergang unternommen. Sie hatten mehrere Fragen mitgebracht, etwa wie Mayer Bürgermeister geworden und für welche Themen die Gemeinde verantwortlich sei. Zahlreiche Fragen drehten sich um die neue Ortsmitte. Neben viel Lob für die ansprechende Gestaltung gab es auch Rückfragen und kritische Anmerkungen. Insbesondere die Höhen an zwei Übergängen beschäftigten viele Bürgerinnen und Bürger. Bürgermeister Mayer versicherte, dass insbesondere am Frauenberg und der Herzog-Wilhelm-Straße noch eine Nachbesserung erfolge, sodass die Höhen mit drei Zentimetern einheitlich eine gute Querungsmöglichkeit bieten. Vor allem die Abstimmung zwischen den verschiedenen Fachstellen sei hier teilweise schwierig.
Im Zuge der Neugestaltung musste sich die Marktgemeinde auch mit einer blindengerechten Wegeführung beschäftigen. Blinde Menschen benötigen an den Übergängen eine entsprechende Höhe, um Gehweg von Fahrbahn unterscheiden zu können. Größere Höhen seien wiederum problematisch für Rollstuhlfahrer, Personen mit Gehwägen oder andere mobilitätseingeschränkte Bürger, erklärte Mayer. Weitere Fragen zur Ortsmitte betrafen gestalterische Elemente. Mayer verwies auf das Ergebnis des städtebaulichen Wettbewerbs. Demnach dürfen Grundzüge der Planung im Grundsatz nicht verändert werden. Hintergrund sind das Vergaberecht sowie Fördermittel. Ein Bürger bot seine Unterstützung bei der Konzeptionierung von Stellplätzen im Ortszentrum an, auch verkehrsrechtliche Angelegenheiten wie schlecht einsehbare Einmündungen in die Münchener Straße wurden vorgetragen. Mayer und Leiter wollen den Bürgerdialog künftig regelmäßig anbieten. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden