Wolfgang Stößlein und Thomas Rundt empfangen die Gäste in der Aula und verweisen sie an die Reparateure in der Mehrzweckhalle. Jeder muss einen Haftungsausschluss unterschreiben. „Zu richten sind heute unter anderem ein Luftentfeuchter, ein Drucker, eine Zitronenpresse, ein Akkuschrauber, eine Stehlampe und ein Wachsschmelztopf“, verrät Stößlein. Jeder Reparateur hat acht bis zehn Reparaturen im 30-Minuten-Takt durchzuführen. In der Vorhalle werden Fahrräder repariert oder für das Frühjahr durchgecheckt, sie werden geölt und die Gangschaltung wird neu eingestellt.
Mering
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden