Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Mering
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Mering“

Die junge Meringer Pianistin Johanna Henschel studiert am September am Royal College of Music in London.
Mering

Die Pianistin Johanna Henschel studiert am Londoner Royal College of Music

Plus Musik ist ihr Leben, seit sie denken kann. Nun erhält die 20-jährige Musikerin aus Mering ein Stipendium für das berühmte Konservatorium.

Barbara Schwab-Melcher gibt als Resilienz-Beraterin Hilfestellungen, wie man mit Krisen besser umgehen kann.
Mering

Resilienz-Beraterin aus Mering gibt Hilfestellung in Krisenzeiten

Plus Die Resilienz-Beraterin Barbara Schwab-Melcher aus Mering weiß, wie man auch mit schlechten Nachrichten ein positives Lebensgefühl erlangen kann.

Pflegeschülerin aus Mering arbeitet nach Einserabschluss im Krankenhaus.
Mering

Pflegefachfrau Nadine Buck schließt mit Einserschnitt ab

An der Berufsfachschule für Pflege in Mering gibt es bald die Zeugnisse.

Die Kirchstraße in Mering ist ab Montag stellenweise gesperrt.
Mering

In der Kirchstraße in Mering gibt es ab Montag Sperrungen

Für rund sieben Arbeitstage wird an zwei Abschnitten in Mering komplett gesperrt. Grund sind Bauarbeiten im Fahrbahnbereich.

Ein Betrunkener ist in Mering gegen einen Baum gefahren.
Mering

Irrfahrt mit 1,9 Promille: Junger Mann prallt bei Unfall gegen Baum

Ein Autofahrer ist abends beim Meringer Ortsteil Harthof unterwegs. Dabei fährt er nicht nur auf einen Feldweg, sondern kollidiert auch mit einem Baum.

Der SV Mering besiegte den Sv Hammerschmiede und steht im Halbfinale. Alexander Reich (links) verletzte sich dabei schwer.
Fußball

Dank Neuzugang: SV Mering rettet sich ins Halbfinale des Kreispokals

Plus Trotz eines 0:2-Rückstandes dreht der SV Mering das Viertelfinale beim SV Hammerschmiede und zieht ins Halbfinale ein. Ein Neuzugang trifft im ersten Spiel.

Diebe haben ein Kennzeichen in Mering gestohlen.
Mering

Zu später Stunde: Diebe schlagen auf Supermarktparkplatz zu

In der Nacht auf Mittwoch stellt ein Mann einen Anhänger auf einem Parkplatz in Mering ab. Er ist nur kurz weg - das nutzt eine unbekannte Person jedoch aus.

So sah die Friedenau aus bei Mering, bevor sie 1972 um neue Gasträume erweitert wurde.
Mering

Seit über 100 Jahren gibt es in Mering die Friedenau

Plus Es war Eduard Ettensberger, der beschloss, da wo "Fuchs und Hase einander gute Nacht sagen", eine Einsiedelei zu bauen. Daraus wurde die Waldgaststätte Friedenau. 

Bei der Zukunfts-Tour des Bündnisses Nachhaltiges Mering führte Förster Rudi Brandl die Gruppe durch den Meringer Hartwald.
Mering

Ist der Meringer Hartwald noch zu retten?

Zukunfts-Tour: Das Bündnis Nachhaltiges Mering war gemeinsam mit Förster Rudi Brandl unterwegs.

Im neuen Theater Mering soll künftig auch Improtheater stattfinden.
Mering

Neues Theater Mering startet mit Improtheater

Der Workshop findet im September statt. Später soll eine feste Impro-Gruppe daraus entstehen.

Ein Anwohner der Luisenstraße plädiert dafür, die im Rahmen der Erschließung des Baugebiets gepflanzte Allee mit Ahornbäumen zu erhalten und eingegangene Bäume zu ersetzen.
Mering

Mering will Nachverdichtung, aber nicht um jeden Preis

Plus Erste Informationen zum Bebauungsplan „Nordöstlich der Reifersbrunner Straße“. Bei der Bürgerbeteiligung gab es eine Premiere.

Die Polizei bittet nach dem Diebstahl eines teuren Damenfahrrads um Hinweise.
Mering

7000 Euro teures E-Bike am Feldweg gestohlen

Die Polizei bittet nach dem Diebstahl eines teuren Damenfahrrads in Mering um Hinweise. Wo es gestohlen worden ist.

Stefanie Steinhart ist leidenschaftliche Mountainbikerin und konnte schon etliche Erfolge in Wettkämpfen erzielen.
Serie: Besondere Radltypen

Stefanie Steinhart radelt als Mountainbikerin in einer Männerdomäne

Plus Stefanie Steinhart aus Mering hat schon viele Wettkämpfen gewonnen. Sie verrät, wie sie es schafft, ein 24-Stunden-Rennen durchzustehen.

Schülerinnen und Schüler fertigten in Mering einen Naturlehrpfad an.
Mering

Naturlehrpfad mit allen Sinnen: P-Seminar stellt nachhaltiges Projekt vor

Schülerinnen und Schüler arbeiteten an einem interaktiven Pfad, der den Meringern die örtliche Flora und Fauna näher bringen soll.

Der Brunnen am Meringer Marktplatz wird zunächst zurückgebaut. Erst im Zuge der Planungen für das neue Rathaus soll an anderer und nicht so zentraler Stelle ein Fontänenfeld errichtet werden.
Mering

Der Brunnen am Meringer Marktplatz wird vorerst nicht gebaut

Plus Im Meringer Marktgemeinderat ist man sich einig: Die Kosten für den Brunnen am Marktplatz sind mit 220.000 Euro zu teuer.

Kissing erhielt 2008 eines von bundesweit über tausend vom DFB nach der Fußball-WM subventionierten Minispielfeldern. Nun will auch Mering eines für teures Geld errichten
Mering

DFB-Minispielfeld für Mering: „Ferrari“ oder einfacher Bolzplatz?

Plus Der Vorschlag für ein DFB-Minispielfeld führt wegen der hohen Kosten zu kontroversen Diskussionen im Meringer Gemeinderat. Der Beschluss wird trotzdem gefasst.

Mering macht den Weg frei für ein Großprojekt im Gewerbegebiet südlich der B2.
Mering

Mering macht Weg frei für Hallenbau im Gewerbegebiet

Einstimmig plädiert der Meringer Marktgemeinderat für den Hallenbau einer Firma südlich der B2.

Zwei Geldbeutel wurden am vergangenen Samstag im Biergarten Badanger gestohlen.
Mering

Diebe stehlen aus Fahrradanhänger Geldbeutel

Die Polizei Friedberg sucht nach einem Diebstahl in Mering Zeugen. Aus einem Fahrradanhänger wurde ein Geldbeutel entwendet.

Wael Landau und Umberto Scognamiglio eröffneten das neue Geschäft "Mama Rosa" in Mering in der Bürgermeister-Wohlgeschaffen-Str. 8 mit italienischen Weinen aller Regionen und vielen italienischen Spezialitäten.
Mering

Sie holen Italien nach Mering: Das Mama Rosa eröffnet

Statt Feinkost aus Frankreich gibt es jetzt italienische Spezialitäten. Wael Landau will seinen Traum in die Realität umsetzen.

Die Gestaltung der Busbucht und der geeignete Standort des Maibaums sorgen bei der Neuplanung des Meringer Marktplatzes immer noch für Diskussionen im Gemeinderat
Mering

Der neue Meringer Marktplatz wird auf 1,6 Millionen Euro Kosten geschätzt

Plus Die Gesamtplanung für die Neugestaltung von Merings Mitte steht. Angesichts der hohen Kosten diskutiert der Marktgemeinderat über mögliche Einsparungen.

Für das Meringer Blühflächenprojekt erhielt die Kommune eine Förderung vom bayerischen Umweltministerium. Minister Thorsten Glauber überreichte den Förderpreis an Bürgermeister Florian Mayer und Umweltbauftragte Petra von Thienen.
Mering

Mering wird für seine Blühfläche ausgezeichnet

Das Bayerische Umweltministerium unterstützt das Engagement der Marktgemeinde, mehr Blühflächen für Bienen zu schaffen. Dafür wird Mering nun ausgezeichnet.

Aus einem Fitnessstudio in Mering wurde ein Geldbeutel gestohlen.
Mering

Geldbeutel in Fitnessstudio gestohlen

Eine unbekannte Person entwendet einen Geldbeutel aus einer Herrenumkleide. Dabei lässt sie nicht nur das Geld mitgehen, sondern bedient sich auch anderweitig.

Bei der Abschlussfeier wurden die besten Absolventinnen und Absolventen geehrt. Mit im Bild ganz links Tanja Elcheroth, Klassleiterin der GP20b, rechts Rainer Kraus, Klassleiter der GP 20a, zweiter von rechts Schulleiter Dietmar Köpernik.
Mering

38 neue Pflegefachkräfte starten in Mering durch

Plus Der erste Jahrgang im neuen Berufsbild der generalistischen Pflege hat seine Ausbildung an der Meringer Berufsfachschule für Pflege absolviert.

Ein Mann wurde in Mering gleich wegen mehrerer Delikte aus dem Verkehr gezogen.
Mering

Rollerfahrer fällt gleich wegen mehrerer Vergehen auf

Ein Rollerfahrer bringt in Mering sein Versicherungskennzeichen falsch an. Bei einer Kontrolle ziehen ihn Polizeibeamte aber nicht nur deshalb aus dem Verkehr.

Ein Hakenkreuz wurde in Mering an eine Bahnunterführung gesprüht.
Mering

Unbekannter sprüht Hakenkreuz in Bahnunterführung

Mitte vergangener Woche sprüht eine unbekannte Person in Mering ein Hakenkreuz in goldener Farbe an eine Wand. Die Polizei sucht Zeugen.

Harald Sandner macht derzeit eine Ausbildung zum Obstbaumwart, um sich noch mehr Wissen rund um die Anpflanzung und Pflege von Obstbäumen anzueignen.
Kissing

Streuobst für den Garten: Kissing und Mering sammeln Bestellungen

Plus Kissing und Mering beteiligen sich am Streuobstpakt. Neben Kommunen und Landwirten können auch Privatleute profitieren - und kostenlose Bäume bekommen.

Vincent Stegmiller (rechts) und der FC Stätzling wollen nach dem Sieg gegen den SV Holzkirchen am Sonntag in Glött den nächsten Dreier holen. Foto: Hochgemuth
Fußball

Stätzling will Schwung mitnehmen - Mering Torfabrik stoppen

Plus Der FC Stätzling kann den Traumstart perfekt machen. Der SV Mering wartet noch auf den ersten Sieg. Ausgerechnet jetzt geht es zum Tabellenführer Thalhofen.

Delegationen aus Mering, Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf und Rumänien waren zu Gast im Advanced Manufacturing Institute in Karmiel.
Mering

Meringer Delegation erlebt Israels Vielfalt

Plus Delegationen aus Mering, Rumänien und Berlin treffen sich zum Gespräch mit Bürgermeister Moshe Koninsky in Karmiel. Für die Gruppe geht es an biblische Orte.

Seit Go-Ahead viele Zugverbindungen im Augsburger Land übernommen hat, gibt es auch in Mering einige Schwierigkeiten.
Mering

Weiterhin keine Fahrkarten am Meringer Bahnhof

Trotz mehrerer Initiativen findet sich keine Lösung für die Fernverkehr-Tickets am Meringer Bahnhof.

Ermis Tsiantaris vom TC Mering holte sich im Finale gegen den topgesetzten Jiri Srna (TSV Pöttmes) den Kreismeister titel bei den Herren. Fotos: Siegfried Baumüller
Tennis

Überraschungen bei Kreismeisterschaft: Spannende Spiele bringen neue Titelträger

Plus Bei den Tennis-Kreismeisterschaften siegen im Einzel nicht die Favoriten. Im Herren-Doppel dominiert Pöttmes, während bei den Damen zwei Meringerinnen jubeln.