Zugegeben, die Bahn hat eine Menge bedeutendere Baustellen als die Modernisierung des Friedberger Bahnhofs: Streckenausbauten, den Umbau des Münchner Hauptbahnhofs oder - war da noch was? - Stuttgart 21. Denn die Infrastruktur wurde jahrzehntelang sträflich vernachlässigt. Doch es passt ins Bild einer Abfolge von Blamagen, dass der Konzern es nicht einmal schafft, ein vergleichsweise kleines Projekt wie geplant abzuwickeln.

Die Friedbergerinnen und Friedberger haben lange auf die Sanierung der veralteten Anlage gewartet, bei der Bahnpersonal aufpassen muss, dass die Menschen nicht zu früh auf den abgesperrten Bahnsteig gehen und dort in Gefahr geraten. Abgesehen davon ist die Modernisierung aber auch technisch wichtig für die Zukunft der Paartalbahn, Rückgrat des ÖPNV im Landkreis.
Nach Friedberg werden Bahnhöfe in Aichach und Dasing ausgebaut
Auf Friedberg sollen Aichach, Dasing und Radersdorf folgen. Dieses Mal hatte die Bahn Pech mit einer Ausschreibung, was ist es das nächste Mal? Man muss kein leidgeprüfter Bahnkunde sein, um zu ahnen: Es wird Wartezeiten geben. Auf der DB-Website jedenfalls ist noch nicht einmal Friedberg unter den aktuellen und geplanten Bauprojekten aufgelistet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden