Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Türkei stimmt als letztes Mitgliedsland für Nato-Beitritt Finnlands
  1. Startseite
  2. Friedberg
  3. Lokalsport
  4. Der Wochenend-Tipp: Ajet Abazi ist überzeugt: „Der FCA hat genügend Qualität!“

Der Wochenend-Tipp
24.08.2019

Ajet Abazi ist überzeugt: „Der FCA hat genügend Qualität!“

Der neue MSV-Trainer Ajet Abazi traut dem FC Augsburg einen Sieg gegen Union Berlin zu.
Foto: Peter Kleist

Plus Der Trainer des SV Mering tippt die Spiele der bayerischen Bundes- und Zweitligisten und die eigene Liga.

Ajet Abazi, 43, ist im ersten Jahr Trainer des SV Mering. Zuvor war der Mazedonier bei Türkgücü Königsbrunn als Spielertrainer tätig, in seiner aktiven Karriere spielte er unter anderem für den FC Augsburg und Schwaben Augsburg, den SV Stadtwerke, Oberhausen und Türkspor Augsburg.

1. Bundesliga

FC Augsburg - Union Berlin 2:0 „Augsburg hat genügend Qualität, um solche Spiele wie gegen Union Berlin zu gewinnen. Das 1:5 in Dortmund war ein Betriebsunfall, da haben auch schon andere Mannschaften hoch verloren. Die Neuzugänge Lichtsteiner und Jedvaj werden die FCA-Defensive verstärken, deshalb das zu Null.“

Schalke 04 - Bayern 0:2 „Ich denke, dass die Bayern das sicher gewinnen werden. Die Münchner und Dortmund sind in der Bundesliga eine Klasse für sich. Auswärts tun sich die Münchner leichter, weil die Heimmannschaft ja auch mal nach vorne was tun muss – und da werden sich für die schnellen Außen Coman und Gnabry die nötigen Räume ergeben.“

2. Bundesliga

Hannover - Fürth 1:1 „Ich muss zugeben, dass ich die 2. Liga heuer nicht so richtig auf dem Schirm habe. Ich hoffe aber, dass das bayerische Team beim Bundesliga-Absteiger punktet.“

Regensburg - Bielefeld 1:1 „Auch wenn Bielefeld noch ungeschlagen ist und heuer eine Mannschaft stellt, die oben mitspielen kann: Die Regensburger spielen daheim und werden nicht verlieren.“

Nürnberg - Osnabrück 2:1 "Osnabrück hat zwar drei Punkte mehr und der Club hat schon zweimal verloren – ich glaube aber dennoch, dass die Nürnberger diesmal daheim die drei Punkte holen werden.“

Landesliga Südwest

So sehen Abazis Tipps für die Landesliga aus: Kaufbeuren - Ehekirchen 0:1, Memmingen II - Bad Heilbrunn 2:0, Garmisch - Ichenhausen 2:1, Neuburg - Illertissen II 3:1, Olching - Sonthofen 1:1, Gundelfingen - Jetzendorf 2:0, Egg - Geretsried 1:1, Gilching - Durach 1:2 , Mering - Kempten 2:0

Der neue Meringer Trainer ist bislang mit seiner Mannschaft durchaus zufrieden. „Es ziehen alle voll mit“, meinte er. Auch wenn es ab und an personelle Probleme wegen Verletzungen und Urlauben gibt, ist er von seinem Team überzeugt – nicht nur deshalb traut er ihm auch gegen den starken FC Kempten einen Erfolg zu.

In der Bundesliga erwartet Ajet Abazi auch in dieser Saison wieder einen Zweikampf zwischen dem Rekordmeister Bayern München und Borussia Dortmund. Die seien wieder „in einer eigenen Liga“, wie es Abazi formulierte. Dem FC Augsburg traut er auch im neunten Jahr in der deutschen Eliteliga den Klassenerhalt zu.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.