
Alle Jahre wieder ...

Das traditionelle Ostercamp des TSV Friedberg startet am Dienstag
Alle Jahre wieder heißt es bei den Rope-Skipperinnen des TSV Friedberg nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern auch in den Osterferien. Denn dann veranstalten die Jumpinos wieder ihr alljährliches Ostercamp zu dem alle – ob Profi oder Anfänger – eingeladen ist. Rope-Skipping – Seilspringen – ist eine nicht mehr ganz neue Trendsportart. Der TSV Friedberg bietet diese Sparte schon seit einigen Jahren an, und die Jumpinos haben seitdem schon einige Erfolge eingefahren. Wie jedes Jahr veranstalten die Rope-Skipperinnen wieder ein Ostercamp, das interessierten Kindern ab fünf Jahren die Möglichkeit gibt, die Sportart kennenzulernen. Drei Tage lang, vom 27. bis 29. März, springen die Kinder zusammen mit den Jumpinos als Leiterinnen, lernen neue Sprünge und Seil-arten kennen und haben Spaß. Während des Camps studieren alle Kids zusammen eine Choreografie ein, die sie dann am letzten Camptag den Eltern und Verwandten zeigen dürfen. 2017 feierte das Camp seinen zehnten Geburtstag, und am letzten Trainingstag zog eine spektakuläre Gala die Zuschauer in ihren Bann. Die wird es heuer nicht geben, aber die Jumpinos wollen auch dieses Camp zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Wer die Sportart kennenlernen oder mitmachen möchte, findet alle Informationen auf der Homepage des TSV Friedberg unter www.turnen.tsv-friedberg.de.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.