Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Nato-Chef Stoltenberg geht von langem "Zermürbungskrieg" in der Ukraine aus
  1. Startseite
  2. Friedberg
  3. Lokalsport
  4. Schwimmen: Tränkner und Stengl vom TSV Friedberg holen Gold

Schwimmen
29.01.2020

Tränkner und Stengl vom TSV Friedberg holen Gold

Die Abordnung der Schwimmabteilung des TSV Friedberg, die beim 2. Internationalen Lechtal-Cup in Kaufering an den Start ging.
Foto: Christoph Tränkner

Team des TSV Friedberg macht bei internationalem Wettbewerb in Kaufering einmal mehr positiv auf sich aufmerksam.

Mit 17 Aktiven fuhr die Schwimmabteilung des TSV Friedberg zum 2. Internationalen Lechtal-Cup nach Kaufering. Und das Trainerteam Manuela Spörl, Susanne Spaar und Nicole Müller durfte sich einmal mehr über sehr gute Leistungen freuen.

Im Lechtalbad in Kaufering herrschte großer Andrang. 385 Sportler aus Bayern, Österreich und Italien sprangen insgesamt 2155 Mal ins Wasser. Dies war eine logistische Herausforderung, die der VfL Kaufering, die Schiedsrichter und Kampfrichter bravourös meisterten.

Trotz einer starken Konkurrenz erreichten die Friedberger gute Leistungen. Michelle Schönfeldt, Jahrgang 1972, holte drei Bronzemedaillen. Bei den Jungs stand Simon Stengl (Jahrgang 1998) ganz oben auf dem Siegertreppchen über 50 Meter Schmetterling und 100 Meter Freistil. Zusätzlich zu der Goldmedaille über 50 Meter Schmetterling erschwamm er sich einen Platz über diese Strecke im Finallauf und schlug als Drittbester des Tages an.

Auch die Jugend trumpft auf

Die jungen Schwimmer standen den ihren erfahrenen Kollegen in nichts nach und zeigten ihr Können. So holte Philipp Tränkner (Jahrgang 2008) in seiner Paradelage Brust auf der 50-Meter-Strecke eine Silbermedaille in einer Zeit von 44,17 Sekunden und Bronze über die 100 Meter. Einen zweiten Platz und gleich drei dritte Plätze sicherte sich Martin Wetzel (Jahrgang 2009).

Katharina Bitzl (Jahrgang 2011) nutzte die guten Wettkampfbedingungen und schwamm sich auf einen zweiten und drei dritte Plätze. Auch ihr Bruder Michael Bitzl (Jahrgang 2008) stand auf dem Podest. Er durfte sich nach einer neuen Bestzeit von 1:10,12 Minuten über 100 Meter Freistil über den zweiten Platz freuen.

Am Anschlag ist gleich die Zeit zu sehen

Der Veranstalter arbeitete mit einer automatischen Zeitnahme, sodass beim Anschlag sofort zu sehen war, welche Zeit man geschwommen war.

Carla Bruggey, Hannah Bruggey, Annika Diemer, Eva Huber, Theresa Huber, Klara Seebauer, Janes Stockhammer, Emily Winter, Oliver Winterholler und Ulrich Winterholler schauten gespannt auf die Tafel der elektronischen Zeitnahme und sahen sofort, wenn sie ihre Bestzeit geknackt hatten.

Die beste Leistung der Mädchen erbrachte Antonia Tränkner (Jahrgang 2011). Sie war auf den Punkt fit und schwamm der Konkurrenz über die 100 Meter Brust und die 200 Meter Freistil davon. Zu diesen zwei ersten Plätzen kamen noch drei Silbermedaillen hinzu.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.