
Ballsicher, zielsicher, treffsicher


Zur Wahl für den März stehen eine erfahrene Volleyballerin, ein erfolgreicher Kegler und eine talentierte Schützin.
Es ist wieder soweit. Zum dritten Mal in diesem Jahr stellt die Sportredaktion der Friedberger Allgemeinen drei erfolgreiche Sportler zur Abstimmung. Sie als Leserinnen und Leser haben wieder die Wahl. Wer wird der Sportler des Monats März? Der Gewinner kommt zudem eine Runde weiter und hat dann die Möglichkeit, zum Sportler des Jahres gewählt zu werden. Diesmal zeichnen sich unsere Kandidaten durch Ballgefühl, Ziel- und Treffsicherheit aus. Es sind dies die Volleyballerin Kessi Hirscht, der Kegler Christian Oswald und die Schützin Sabrina Eckert. Die Abstimmung startet am heutigen Freitag, 15. April, und läuft bis Dienstag, 26. April. Wie Sie abstimmen können, sehen Sie in dem unten stehenden Kasten.
Kessi Hirscht Für die Friedberger Volleyballerinnen war es der dritte Aufstieg in Folge. Einen Spieltag vor Schluss hatte das Team drei Punkte Vorsprung auf die Münchnerinnen und konnte nicht mehr eingeholt werden. Die Erste spielt nun in der kommenden Saison in der 3. Liga. Einen wichtigen Beitrag zum Erfolg der Mannschaft leistete in dieser Saison wieder die Außenangreiferin Kerstin „Kessi“ Hirscht. Die 33-jährige Augsburgerin hat aber noch weitere sportliche Erfolge vorzuweisen. Mit dem Trainer der TSV-Damen, Alex Wiskirchen, der auch ihr Freund und Lebensgefährte ist, tritt sie seit mehreren Jahren im Beach-Mixed an. Viermal, von 2012 bis 2015, wurden die beiden bayerische Beach-Mixed-Meister im Freien, zweimal, 2014 und 2016, holten sie diesen Titel auch in der Halle. In der Liga schätzt Hirscht besonders den Zusammenhalt in der Friedberger Mannschaft. „Hier ist jeder mit jedem befreundet“, sagt die gelernte Bankkaufrau, die zurzeit in einem Immobilienunternehmen arbeitet. Mit elf Jahren fing sie an, bei der DJK Hochzoll Volleyball zu spielen. Zwischendurch nahm sie sich zwar eine Auszeit von mehreren Jahren, kehrte dann aber zurück und entdeckte auch Beach-Volleyball für sich.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.