Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Ungarn will Nato-Beitritt von Schweden wohl nicht weiter blockieren
  1. Startseite
  2. Friedberg
  3. Lokalsport
  4. Volleyball: Fehlstart für den Absteiger aus Friedberg

Volleyball
08.10.2019

Fehlstart für den Absteiger aus Friedberg

Nicht zu ihrem Spiel fanden die TSV-Volleyball-Damen.
Foto: Peter Kleist

Landesliga-Damen des TSV Friedberg müssen sich dem Aufsteiger TSV Burgberg geschlagen geben

Für die Volleyballerinnen des TSV Friedberg begann die Landesligasaison im regenverhangenen Allgäu mit einer 1:3-Niederlage gegen den Aufsteiger TSV Burgberg.

Für das Auftaktspiel konnte Trainer Daniel Raffaele nicht auf den gesamten Kader zugreifen. Nadine Lobers und Anna Straßinger waren beide verhindert. Isabel Hofmann war verletzungsbedingt nicht ganz fit, unterstützte die Mannschaft in Burgberg aber dennoch.

Die Friedbergerinnen fanden im ersten Satz nicht ins Spiel. Vor allem die Annahme war ein Desaster, sodass kein Spielaufbau zustande kam und man Burgberg nicht unter Druck setzen konnte. Der Satz endete ohne nennenswerte Gegenwehr 10:25.

Nur im zweiten Satz läuft's

Im zweiten Satz zeigte der TSV endlich eine bessere Leistung. Sarah Schmid setzte mit einer kleinen Aufschlagserie Burgberg unter Druck, und die Friedberger Annahme war um ein Vielfaches besser, sodass die Mädels jetzt auch im Angriff stärker wurden. Zuletzt zeigten sie die besseren Nerven und konnten beim Spielstand von 23:23 die letzten beiden Punkte zum 25:23-Satzgewinn verbuchen.

Im dritten Satz brachte ein Aufstellungsfehler die Friedbergerinnen völlig aus dem Konzept. Mehrfach musste das Schiedsgericht eingreifen.

So waren die Mädels völlig verunsichert und verloren den Satz in nur 18 Minuten sehr deutlich mit 10:25. Erschwerend hinzu kam der Ausfall von Libera Susanne Hirschvogel, die mit Kreislaufproblemen vom Feld musste.

Im letzten Satz zeigten die Mädels streckenweise, was in ihnen steckt. Aber der letzte Biss fehlte dennoch, sodass der Satz mit 16:25 verloren und damit das Spiel mit 3:1 an Burgberg ging.

Bereits am Samstag, 19. Oktober, bestreiten die Landesliga-Damen ihren zweiten Spieltag. Gegner ist dann der FTM Schwabing II.

TSV Friedberg Michalska, Kopina, Neil, Steidl, Baumann, Hirschvogel, Schmid, Hofmann, Dietz und Schweyer

Die Diskussion ist geschlossen.