Am 30. Mai 2025 strahlte die Sonne über dem Friedberger Baggersee und sorgte für perfekte Bedingungen für den diesjährigen Friedberg Cup. Bereits um 8.30 Uhr trafen sich die Läuferinnen und Läufer aus Kiefersfelden, Friedberg und Umgebung zur ersten Läuferbesprechung am Lift. Alexander Graw erklärte die Wettkampfregeln, bevor die Action richtig begann.
Der Tag startete mit dem Trickski-Wettbewerb, bei dem jeder Teilnehmer in drei Runden sein Können unter Beweis stellen konnte. Es folgten die Slalomläufe, bei denen die Geschwindigkeit und die Verkürzung der Leinen die Anforderungen immer intensiver machten. Erstmalig am Start waren hier auch Nachwuchstalente des Wassersportverein Friedberg, die bereits herausragende Leistungen zeigten.
Am frühen Abend wurde es noch einmal richtig packend: Beim Sprungwettbewerb traten für den WSV Friedberg Nils Quiqley, Lara und Carlo Müller, sowie Paula Götz an. Die Ausnahmeathleten des WSV Friedberg, Laura Hillenbrand und Nicki Heinicke, konnten verletzungsbedingt nicht an den Start gehen.
Trickski-, Slalom- und Sprung-Wettbewerbe: die Ergebnisse des Friedberg-Cup 2025 im Überblick
U15 Girls & Boys: Bei den Mädchen gewann Amy Hilbert vom WSV Friedberg mit 1100 Punkten im Trickski. Frieda Ginting, ebenfalls vom WSV Friedberg, sicherte sich bei ihrem ersten Wettkampf die Silbermedaille, Leni Wiedemann belegte den dritten Platz. Im Slalom erreichte Hilbert den ersten Platz mit drei Bojen bei 55 Kilometern pro Stunde, gefolgt von Wiedemann und Ginting.
U19 Girls & Boys: Hier dominierte die für den österreichischen Verband startende, amtierende Weltmeisterin Alina Buhl im Trickski mit beeindruckenden 3850 Punkten. Paula Götz konnte in ihrem zweiten Lauf auf 2340 Punkte aufschließen. Auch im Slalom sicherte sich Buhl den Sieg mit einer Boje an der zwölf-Meter-Leine vor Götz, welche jedoch mit vier Bojen an der 13-Meter-Leine den zweiten Platz vor Lara Müller holte.
Im Sprungwettkampf hatte Paula Götz dann mit beachtlichen 35,80 Metern die Nase vor der Österreicherin vorn und sicherte sich damit den ersten Platz. In der Kombinationswertung reichte es dennoch nur für den zweiten Platz hinter Alina Buhl. Lara Müller holte sich die Bronzemedaille ab.
Paula Götz wird bei den U19-Girls Zweite, WSV Friedberg dominiert bei den Männern
Bei den Jungs gewann Luis Bauer vom WSV Friedberg im Trickski mit einem souveränen Lauf mit sensationellen 4870 Punkten. Fynn Strohmeyer vom WSC Kiefersfelden belegte den zweiten Platz. Nachwuchstalent Max Müller vom WSV konnte nicht ganz an diese Leistungen anschließen, sicherte sich jedoch auch einen Platz auf dem Treppchen. Im Slalom wurde Luis Bauer trotz eines hervorragenden Laufs knapp von Strohmeyer geschlagen, welcher sich mit 4,25 Bojen an der zwölf-Meter-Leine in Führung setzte.
Open Men: Nils Quigley vom WSV Friedberg holte sich im Trickski mit 3190 Punkten den ersten Platz, knapp vor Carlo Müller. Dieser gewann dafür im Slalom mit zwei Bojen bei elf Metern, während Quigley im Springen mit 42,80 Metern die Nase vorn hatte. Insgesamt sicherte sich Carlo Müller den Gesamtsieg.
Senior Men: Hier dominierte Andreas Hillenbrand vom WSV Friedberg. Er gewann sowohl im Trickski mit 1850 Punkten als auch im Slalom und Springen. Mit einer Weite von 34,90 Metern im Springen sicherte er sich den Gesamtsieg in der Altersklasse. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden