
Bachern knackt die Schallmauer


Aufstiegsanwärter hat nun 102 Tore auf dem Konto. Rinnenthal verteidigt Platz zwei. Dasing bleibt ungeschlagen. Merings Trainer Kitzler freut sich auf den Urlaub.
100 Tore in einer Saison zu schießen, das ist etwas ganz und gar nicht Alltägliches. Umso größer ist die Freude, wenn es dann geklappt – so wie bei den Sport-Freunden aus Bachern, denen das Kunststück beim 5:0 am Wochenende beim SC Eurasburg gelungen ist. „Das ist schon etwas Besonderes und jetzt haben wir den besten Angriff und die beste Abwehr“, freute sich Trainer Michael Guggumos. Noch aber sind die Bacherner in Sachen Meisterschaft in der A-Klasse Ost nicht ganz durch, es fehlt noch ein Sieg. Und den will man gegen die TSG Augsburg unbedingt holen. „Wir müssen voll konzentriert bleiben, dann können wir es schaffen – und ich denke, wir hätten es auch verdient“, so der Trainer. Wenn es klappt, wird gleich gefeiert und auch an Pfingsten wollen die Sport-Freunde dann ihre Tauglichkeit als Feierbiester noch einmal unter Beweis stellen. Tor Nummer 100, das Tobias Rohrer erzielt hatte – wird dann sicher noch einmal eine große Rolle spielen.
Gerhard Kitzler geht nun zum Wandern
Für die höherklassigen Teams ist die Saison 2018/19 beendet und vor allem beim SV Mering ist man froh, eine schwierige Spielzeit in der Landesliga Südwest mit dem Klassenerhalt abgeschlossen zu haben. Obwohl es um nichts mehr ging war MSV-Trainer Gerhard Kitzler nach dem 1:1 in Geretsried vor allem auf den Unparteiischen Kevin Kassel nicht gut zu sprechen. „Ich bin heilfroh, dass bei dieser Partie nichts mehr auf dem Spiel stand. Ich sage nicht leicht was gegen die Unparteiischen, aber wenn von 40 Pfiffen gefühlte 32 krasse Fehlentscheidungen sind, muss ich mir meine Gedanken machen“, so Kitzler. Der freut sich nun auf drei Wochen Wanderurlaub. „Da kann ich den Kopf frei bekommen und vom Fußball abschalten“, meinte er. Ist es ein endgültiger Abschied von der Trainerbank? „Ich möchte es nicht total ausschließen, dass ich noch einmal ein Team trainiere – vielleicht beim Nachwuchs des DFB oder beim BFV“, meinte der 63-Jährige.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.