
Die Hitze macht allen zu schaffen


Der Spieltag war eine absolut schweißtreibende Angelegenheit. An einigen Orten herrscht Zufriedenheit, an anderen machen sich erste Sorgenfalten breit
Wer konnte, machte es sich am vergangenen Wochenende bei Temperaturen von mehr als 30 Grad im Schatten an Badeseen, Schwimmbädern oder auch im Garten gemütlich. Fußballspielen wäre bei solchen Temperaturen für die meisten wohl ziemlich weit hinten auf der Skala der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen gekommen – stöhnten doch schon die wenigen Zuschauer unter der Hitze.
Doch es half nichts, die Spieler mussten ran – und besonders bitter ist es dann, wenn ein Schiedsrichter keine Trinkpausen macht. So geschehen beim Spiel zwischen dem SC Olching und dem FC Stätzling in der Landesliga Südwest. „Das war schon ein bisschen hart, dass der Unparteiische keine Trinkpause gemacht hat – warum auch immer“, wunderte sich nicht nur Stätzlings Trainer Alex Bartl. Florian Ertl (Schiedsrichtergruppe Augsburg) ließ beide Halbzeiten durchspielen. Doch daran, dass der FCS im Aufsteigerduell mit 0:3 verlor, waren die fehlenden Trinkpausen sicher nicht schuld. „Wir waren in der ersten Halbzeit besser, haben aber keine unserer Möglichkeiten verwertet – und nach der Pause halt dann die entscheidenden Fehler gemacht“, analysierte Bartl die dritte Niederlage in Folge. Und wer solche Fehler mache, der könne in dieser Liga halt nicht punkten, so der Stätzlinger Trainer. Es gelte, die Fehler abzustellen und einfach cleverer zu agieren, meinte der Coach weiter. Langsam rutscht der so gut gestartete FCS in die gefährdete Zone. „Uns war aber immer schon klar, dass es in dieser Saison knallhart gegen den Abstieg geht“, versicherte Bartl. Der lässt in dieser Woche erstmals dreimal trainieren, und hofft – wie viele andere auch – auf ein Ende der Urlaubszeit. „Wir haben in jedem Fall noch etliches zu tun“, so Bartl, der vor den Spielen gegen Illertissen II und den Kissinger SC sein Team auch moralisch wieder aufrichten muss.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.