Startseite
Icon Pfeil nach unten
Friedberg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport
Icon Pfeil nach unten

Leichtathletik: Friedberg knackt schwäbischen Rekord

Leichtathletik

Friedberg knackt schwäbischen Rekord

    • |
    • |
    • |
    Das erfolgreiche U16-Team des TSV mit (vorne) Philipp Landmann, Amina Landmann und Victoria Bär sowie (hinten) Clea Zillmann, Lilly Schulze, Fenja Dittfurth und Lilly Lauterbach
    Das erfolgreiche U16-Team des TSV mit (vorne) Philipp Landmann, Amina Landmann und Victoria Bär sowie (hinten) Clea Zillmann, Lilly Schulze, Fenja Dittfurth und Lilly Lauterbach Foto: Philipp Landmann

    Mit einem Paukenschlag haben die Schwäbischen Blockmehrkampfmeisterschaften der U14 und U16 in Aichach geendet. Nach dem letzten Sprung des Tages von Clea Zillmann über 1,60 Meter beim Hochsprung stand das Endergebnis fest: Mit 11.728 Punkten in der Mannschaftswertung haben die Athleten und Athletinnen des TSV Friedberg nicht nur den Tagessieg in der U16 vor der LG Augsburg eingefahren, sondern auch den bisherigen schwäbischen Rekord des TSV Wiggensbach um ganze zwei Punkte übertroffen.

    Das herausragende Teamergebnis war die Summe toller Einzelleistungen. In der Altersklasse W15 gingen bei den Mädchen alle Tagessiege an den TSV. Zillmann erzielte im Block Sprint/Sprung über die 80 Meter Hürden mit 13,46 Sekunden, im Weitsprung mit 4,72 Metern, im Hochsprung mit 1,60 Metern und im Speerwurf mit 24,64 Metern neue persönliche Bestleistungen und lag nach fünf Disziplinen und 2515 Punkten auf Rang eins.

    Fenja Dittfurth gewann den Block Wurf mit 2394 Punkten und zeichnete sich durch konstant gute Leistungen, vor allem aber mit einer super Weite von 4,78 Metern beim Weitsprung aus. Amina Landmann erwischte im Block Lauf einen super Tag und warf den 200g Ball auf eine Tagesbestweite von 50 Metern. Am Ende erzielte sie 2334 Punkte für den ersten Rang.

    Im gleichen Jahrgang starteten außerdem Lilly Schulze und Lilly Lauterbach im Block Wurf. Schulze wurde Dritte und konnte sich über eine neue persönliche Bestleistung im Kugelstoßen mit 8,61 Metern freuen. Lauterbach wurde Fünfte, wobei sie über 100m, 80m Hürden, im Diskuswurf und im Weitsprung neue Bestleistungen aufstellte und vor allem die 4,45 Meter bei letzterem herauszuheben sind.

    In der Altersklasse W14 gingen Victoria Bär und Felicia Huber im Block Sprint/Sprung ins Rennen um Zeiten und Weiten. Victoria wurde am Ende mit 2350 Punkten sehr gute Zweite und stellte mit 13,89 Sekunden über die 100 Meter und 13,37 Sekunden über die 80 Meter Hürden neue Bestleistungen auf. Felicia landete auf Rang Sieben und konnte sich mit 14,47 Sekunden über die 100 Meter auszeichnen.

    Bei den Jungs M15 ging Benedikt Kus an den Start. Sein fulminanter Lauf über die 80 Meter Hürden in einer Zeit von 12,17 Sekunden und damit einer Steigerung seiner Bestleistung von fast einer Sekunde ebnete ihm den Weg zu Rang eins im Block Lauf. 2378 Punkte sammelte er dabei über alle fünf Disziplinen.

    In der M14 zeigte Emil Schmid sein Können. Im Block Sprint/Sprung kam er auf 2345 Punkte und sprang damit auf Platz eins. Seine 32,54 Meter mit dem 600g Speer stachen unter seinen durchweg starken Leistungen heraus. Aber auch in der U14 gab es tolle Erfolge zu verzeichnen.

    Bei den Mädchen W12 legte Magdalena Funk einen super Wettkampf hin. Sie gewann den Block Lauf mit 1906 Punkte und rannte mit 11,51 Sekunden die schnellste Zeit aller 12-Jährigen über die 60 Meter Hürden. Emelie Schwarz konnte sich mit tollen Leistungen und insgesamt 1780 Punkte über den dritten Rang freuen. Im Block Sprint/Sprung ging Nina Keller an den Start. Mit 1458 Punkte wurde sie dort Vierte.

    Ein Ausrufezeichen in der Altersklasse M12 setzte Arwin Landmann. Mit 2123 Punkte wurde er mit großem Abstand Erster im Block Sprint/Sprung. Er wusste insbesondere mit seiner hervorragenden Zeit von 11,25 Sekunden über die 60 Meter Hürden und mit einem super Wurf mit dem 400g Speer auf 28,50 Meter zu beeindrucken.

    Bei den Jungs M13 erwischte Niklas Steidle einen Sahnetag. Er trat im Block Lauf an und sammelte 1945 Punkte. Seine stärksten Disziplinen waren die 60 Meter Hürden mit 10,68 Sekunden und die 800 Meter mit 2:47 Minuten. Damit landete er ebenfalls ganz oben auf dem Siegerpodest. (AZ)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden