Startseite
Icon Pfeil nach unten
Friedberg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport
Icon Pfeil nach unten

Meringerinnen retten sich mit Bodenübungen auf Platz auf

Turnen

Meringerinnen retten sich mit Bodenübungen auf Platz auf

    • |
    • |
    • |
    TSC Mering, Ligateam: von links: Bettina Fuchs, Carina Umlauf, Karolina Tränkl, Katharina Steinbach, Ricarda Martin, Amelie Vareille und Maike Tolks.
    TSC Mering, Ligateam: von links: Bettina Fuchs, Carina Umlauf, Karolina Tränkl, Katharina Steinbach, Ricarda Martin, Amelie Vareille und Maike Tolks. Foto: Andreas Martin

    Die Turnerinnen des TSC Mering haben sich über die Jahre bis in die Landesliga 1 vorgeturnt und kämpfen hier um den Klassenerhalt. „Es ist schon ein kleines Wunder, dass unser Verein hier zwischen den Kunstturnriesen bestehen kann“, sagen die Trainerinnen Ingrid Martin und Sonja Wolf. Sie setzten auch dieses Jahr das Saisonziel „Abstieg vermeiden, falls möglich“. 80 Teams dürfen in den Ligen starten, jährlich bewerben sich neue Mannschaften, die den Einzug ins Ligasystem schaffen möchten. Die besten Teams turnen in der Oberliga. Danach folgen die Landesligen 1 bis 4 mit jeweils mehreren Staffeln.

    Am ersten Wettkampftag gingen in Nördlingen Ricarda Martin, Carina Umlauf, Karolina Tränkl, Maike Tolks, Katharina Steinbach, Bettina Fuchs und Amelie Vareille an die Turngeräte. Nachdem beim Einturnen am Sprungtisch einiges schiefgegangen war, flatterten die Nerven der sonst so routinierten und wettkampfstarken Frauen. Die Wettkampfsprünge gelangen prompt auch nicht perfekt und es mussten deutliche Abzüge in Kauf genommen werden. Weiter ging es zum Stufenbarren. Hier wurden solide Übungen gezeigt, allerdings konnten die Meringerinnen nicht alle Leistungsanforderungen der schweren Leistungsklasse 1 erfüllen.

    Die Turnerinnen des TSC Mering landen auf dem fünften Platz

    Mit zwei Stürzen vom Schwebebalken bei vier gezeigten Kürübungen lief es auch am Schwebebalken nicht optimal. Lediglich Maike Tolks legte eine annähernd fehlerfreie Übung hin. Schön choreografierte Übungen am Boden mit hohem Schwierigkeitswert überzeugten das Kampfgericht und es wurden wertvolle Punkte gesammelt. Allen voran Ricarda Martin, die sich mit einer auf den Punkt geturnten Bodenübung 14,25 Punkte und damit die Tageshöchstnote ihres Wettkampfes holte.

    Am Ende landete das Meringer Ligateam mit 139,50 Punkten auf dem fünften von acht Plätzen und jubelte erleichtert. Nach dem eher durchwachsenen Wettkampf hatten sich die Turnerinnen eher hinten gesehen. Den ersten Platz erturnte sich uneinholbar der TV Obing 1909 (151,90 Punkte), gefolgt vom TV 1858 Lindenberg (147,00 Punkte).

    Um sich den Klassenerhalt endgültig zu sichern, muss Mering am zweiten Wettkampftag ein ähnlich gutes oder besseres Ergebnis einfahren. „Das wird nicht einfach“, so die Trainerinnen. „Wir versuchen, die Ausgangswerte noch einmal zu erhöhen, aber wir brauchen auch mehr Sicherheit in der Ausführung.“ Der nächste Ligawettkampf findet am 5. Juli in Buttenwiesen statt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden