Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Selenskyj erwartet Sturz der russischen Führung nach deren Niederlage in ihrem Angriffskrieg
  1. Startseite
  2. Friedberg
  3. Lokalsport
  4. Tennis: Dritter Sieg: Meringer Herren auf Kurs - in Friedberg tritt ein Ex-Profi an

Tennis
25.05.2023

Dritter Sieg: Meringer Herren auf Kurs - in Friedberg tritt ein Ex-Profi an

Jonas Gerstmayr und die Herren des TC Mering siegten auch im dritten Spiel und sind auf Aufstiegskurs. Foto: Siegfried Baumüller
Foto: Siegfried Baumüller

Plus Die Herren des TC Mering feiern vor der Pfingstpause den dritten Sieg in Folge. Bei den Frauen des TC Friedberg schlägt eine prominente Spielerin auf.

Die Saison hat für die Tennisspielerinnen und Tennisspieler gerade erst begonnen, da steht auch schon wieder die Pfingstpause an. Zuvor machten die Herren des TC Mering den nächsten Schritt in Richtung Titel. Eine frühere Profispielerin verhilft Friedberger Frauen zum Sieg.

  • TC Mering Auch im dritten Saisonspiel überzeugten die Meringer Herren. Allerdings profitierte man davon, dass sich beim TSV Gilching zwei Spieler verletzt hatten und somit ein Einzel und zwei Doppel kampflos an den TCM gingen. Ermis Tsiantaris an Position zwei hatte keinen guten Tag erwischt. Nachdem er den ersten Satz 3:6 abgegeben hatte, gewann er den zweiten Satz mit 6:0. Der anschließende Matchtiebreak verlief ausgeglichen. Beim Stand von 9:9 fiel die Entscheidung. Tsiantaris musste zwei starke Bälle passieren lassen. Auch Florian Schieferdecker musste in den Matchtiebreak. Er behielt aber die Nerven und siegte 4:6 6:2 10:6. Im Spitzeneinzel war auf Florian Deiml mal wieder Verlass. Nach einem 6:3 im ersten Satz ging es im zweiten Durchgang in den Satztiebreak. Da lag Deiml schon 5:2 vorn, bevor sein Gegner stärker wurde. Deiml gewann am Ende den Satz 8:6. Weitere Punkte steuerten Manuel Singer (6:3 6:2) und Jonas Gerstmayr (6:1 6:0) bei. Im einzigen ausgetragenen Doppel lieferten sich Schieferdecker/Gerstmayr mit ihren Gegnern einen heißen Kampf. Dem 7:5 in Satz eins folgte ein verlorener Satztiebreak. Bei 6:9 wehrten die Meringer im Matchtiebreak drei Matchbälle ab, verloren dann aber mit 9:11. Das 7:2 war der dritte Sieg im dritten Spiel. Nach der Pfingstpause steht das Lokalderby gegen den TC Friedberg II an.
  • Eigentlich begann der Sonntag gut für die TCM-Damene in Adelzhausen. Antonia Seitz und Johanna Neiß setzten sich jeweils in zwei Sätzen durch. Nur Carina Umlauf musste sich in zwei Sätzen klar geschlagen geben. Doch dann wendete sich das Blatt. Julia Deiml verlor an Position eins klar mit 2:6 2:6. Bei Marlene Seidl sah es im ersten Satz noch gut aus (6:4), doch dann gab sie den zweiten Satz 2:6 ab. Auch im Matchtiebreak war ihre Gegnerin stärker (5:10). Sabine Huber gewann 6:3 6:2 und glich zum 3:3 aus. An drei verloren Neiß/Umlauf knapp mit 4:6 4:6. Das Spitzen-Doppel Deiml/Seidl machte es besser. Den ersten Satz gewann man mit 6:4, verlor dann aber den zweiten Durchgang 4:6. Im Matchtiebreak siegte Mering mit 10:6. Noch spannender machten es Seitz/Huber im Zweierdoppel. 4:6 6:3 stand es, als ein weiterer Matchtiebreak die Entscheidung bringen musste. Das Match wogte hin und her. Doch am Ende fehlte Mering das Glück. 12:14 verlor man den Entscheidungssatz und damit auch das ganze Match – 4:5. Aktuell belegt Mering in der Tabelle Platz fünf.

    Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

    Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

    Themen folgen

    Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

    Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.