Startseite
Icon Pfeil nach unten
Friedberg
Icon Pfeil nach unten

Turnabteilung des TSV Friedberg startet Spendenaktion auf GoFundMe für einen neuen Hallenboden

Friedberg

Turnabteilung startet Spendenaktion für einen neuen Hallenboden

    • |
    • |
    • |
    Die jüngsten Kunstturnerinnen schämen sich für den Zustand ihres Schwingbodens. Gemeinsam mit ihrer Trainerin Sabine Walter freuen sich über viele Spenden für den neuen Boden.
    Die jüngsten Kunstturnerinnen schämen sich für den Zustand ihres Schwingbodens. Gemeinsam mit ihrer Trainerin Sabine Walter freuen sich über viele Spenden für den neuen Boden. Foto: Sabine Roth

    Der gefederte Schwungboden zeigt die Spuren der Zeit: Risse, Unebenheiten und eine nachlassende Federung machen es den jungen Turnerinnen und Turnern des TSV Friedberg schwer, ihr Potenzial auszuschöpfen. „Wir können kein optimales Training mehr garantieren“, erklärt die Turnabteilungsleiterin Sabine Walter. Die Situation ist ernst, denn ohne einen funktionierenden Boden steht nicht nur das Training, sondern auch die Zukunft der Abteilung auf dem Spiel. Vor rund zwei Wochen gab es nun die Gelegenheit, einen modernen Boden günstig zu erwerben. Dennoch benötigt das Turnteam nun Unterstützung bei der Finanzierung.

    Gefederter Schwungboden für Friedberger Turner kostet rund 70.000 Euro

    Ein neuer gefederter Schwungboden kostet rund 70.000 Euro – eine Summe, die für die Turnabteilung allein nicht zu stemmen ist. „Eine solche Investition hat uns immer abgeschreckt“, erklärt Walter. Doch die Situation lässt keine Alternative mehr zu. Ohne eine neue Bodenfläche ist ein sicheres und effektives Training nicht mehr möglich. Besonders brisant wird die Lage durch die sportlichen Erfolge der männlichen Kunstturner, die den Aufstieg in die Deutsche Turnliga anstreben. Sollten sie den Aufstieg in die Bayerische Regionalliga schaffen, träumen die Turner weiter von der 3. Bundesliga.

    Doch das hat seinen Preis: Heimwettkämpfe in der Liga erfordern eine Ausstattung, die höchsten Standards entspricht. Ohne die Investition in einen neuen Boden bleibt der Aufstieg unerreichbar. Auch andere Sparten profitieren davon: die Sportakrobaten, die seit Jahren auf internationaler Bühne glänzen, ebenso die Rope Skipper, die mit ihren Sprungkombinationen und mitreißenden Shows begeistern.

    Von einem neuen Schwingboden profitieren auch die Sportakrobaten.
    Von einem neuen Schwingboden profitieren auch die Sportakrobaten. Foto: Werner Miller (Archivbild)

    Eine besondere Gelegenheit bot sich beim Deutschen Turnfest in Leipzig Ende Mai, wo hochwertige Geräte nach den Meisterschaften zu günstigen Konditionen verkauft wurden. Darunter auch der begehrte „Moskau-Federboden“, der den höchsten Anforderungen entspricht. „Es gab nur diesen einen Boden – wer zuerst anfragt, bekommt den Zuschlag“, so Walter. Dank der schnellen positiven Entscheidung des Ausschusses und der finanziellen Unterstützung des Hauptvereins konnte der Zuschlag für 57.000 Euro gesichert werden.

    Turnabteilung macht Schnäppchen und kauft den Boden vom Deutschen Turnfest

    Die Anschaffung wird durch den Hauptverein unterstützt. Für die Turner bleibt jedoch ein Eigenanteil von rund 30.000 Euro. Um die Finanzierung zu sichern, hat das Turnteam deshalb privat die Initiative ergriffen und eine Spendenaktion ins Leben gerufen. „Jeder Euro lässt die Turnerherzen höherschlagen“, lautet das Motto. Bis zum 17. Juni gingen dabei bereits mehr als 2400 Euro durch 40 Einzelspenden ein, für die sich die Verantwortlichen bereits jetzt bedanken. Beim Altstadtfest wollen sie als außerdem als Gaukler mit vollem Einsatz Spenden sammeln und so einen weiteren Teil der Kosten decken.

    Auch die Renovierung des Hallendachs, die für die Sommerferien geplant ist, wird als Gemeinschaftsaktion genutzt: Nach Abschluss der Arbeiten soll der neue Boden abgeholt und von den Mitgliedern selbst eingebaut werden. „Dann lassen wir nur noch jeden in weißen sauberen Socken in unsere Halle“, scherzt Walter. So kann das Herzstück der Turnhalle wieder eine sichere und moderne Trainingsumgebung bieten.

    Spendenaktion über GoFundMe

    Der Spendenaufruf „Gemeinsam für unsere Turnhalle“ läuft über die Crowdfunding-Plattform GoFundMe und ist unter diesem Link erreichbar.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden