Startseite
Icon Pfeil nach unten
Friedberg
Icon Pfeil nach unten

Unfallrisiken auf dem Land: Wie Arbeitsschutz Landwirte und Familien schützt

Kommentar

Zwischen Stall und Stress: Wer schützt die Landwirte?

Eva Weizenegger
    • |
    • |
    • |
    Schwer beladene landwirtschaftliche Gespanne stellen eine Gefahrenquelle dar. Der Umgang mit den großen Maschinen erfordert eine hohe Fachkenntnis.
    Schwer beladene landwirtschaftliche Gespanne stellen eine Gefahrenquelle dar. Der Umgang mit den großen Maschinen erfordert eine hohe Fachkenntnis. Foto: Polizei (Symbolbild)

    Ein Bauernhof ist nicht nur ein ländliches Idyll. Neben Klimawandel, Preisdruck und Bürokratie wird ein Aspekt oft unterschätzt: Die hohe Unfallgefahr in diesem Beruf. Schwere Maschinen, unvorhersehbare Situationen mit Tieren, lange Arbeitszeiten und körperlich belastende Tätigkeiten führen regelmäßig zu Unfällen – oft mit gravierenden Folgen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden