Unbekannte haben am Mittwoch auf dem Friedhof in Stätzling eine Vielzahl von Gräbern verwüstet. Wann genau die Täter auf dem Friedhof zugange waren, ist noch unklar. Gegen 16.30 Uhr bemerkte der Kirchenpfleger Peter Gürtler die verunstalteten Gräber. Dabei wurden laut seinen Aussagen Laternen umgeworfen, flüssiges Wachs auf Grabsteine vergossen und Blumen ausgerissen. Auch Fußabdrücke seien auf den Gräbern zu erkennen gewesen. Gräber mit elektrischen Lichtern seien verschont geblieben.
Betroffen seien Gräber entlang der Friedhofsmauer von der Kirche bis zum Friedhofseingang am Parkplatz. Gürtler zeigte sich bestürzt über die Tat. „Das ist ein enorm hoher Arbeitsaufwand, die Gräber wieder herzurichten“, erklärte er. Gemerkt habe er von den Verwüstungen nichts. Rein zufällig sei er auf die Gräber gestoßen und habe daraufhin sofort die Polizei verständigt.
Polizei ermittelt wegen Störung der Totenruhe
Die Polizei Friedberg ermittelt nun wegen Störung der Totenruhe. Ersten Informationen zufolge handelt es sich um neun Gräber mit umgeworfenen Laternen. Von keinem Sachschaden gehe sie aber nicht aus. Die Hintergründe zur Tat sind noch ungeklärt. „Glücklicherweise kommt sowas nicht häufig vor“, äußerte sich stellvertretender Dienststellenleiter Erwin Kalkbrenner zu dem Vorfall.
Die Polizeiinspektion Friedberg fordert Geschädigte auf, sich unter der Telefonnummer 0821-3231710 zu melden.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden