Startseite
Icon Pfeil nach unten
Friedberg
Icon Pfeil nach unten

Warum Gerüste für das Friedberger Altstadtfest abgebaut werden müssen

Friedberg

Deshalb müssen Gerüste zur Friedberger Zeit abgebaut werden

    • |
    • |
    • |
    Eine der Baustellen, die in ihrem Zeitplan auf die Friedberger Zeit Rücksicht nehmen mussten, war die der RFD Immobilien GmbH rund um die Friedberger Daniel Götz, Christian Fußner, Roland Stöckl-Drewnick und Dirk Schäfer am Marienplatz 19.
    Eine der Baustellen, die in ihrem Zeitplan auf die Friedberger Zeit Rücksicht nehmen mussten, war die der RFD Immobilien GmbH rund um die Friedberger Daniel Götz, Christian Fußner, Roland Stöckl-Drewnick und Dirk Schäfer am Marienplatz 19. Foto: Marina Wagenpfeil (Archivbild)

    Eine Großbaustelle ist zeitlich ohnehin immer ein Balanceakt: Gewerke müssen aufeinander abgestimmt, etwaige Überraschungen spontan eingeplant und Gerätschaften wie Kräne oder Gerüste weit im Voraus reserviert werden. In den Jahren, in denen die Friedberger Zeit stattfindet, kommt noch ein Aspekt mit dazu: Ab Ende Mai müssen Gerüste innerhalb der Festzone abgebaut sein. Davon betroffen war in diesem Jahr als eine von wenigen Baustellen die am Marienplatz 19 mitten im Epizentrum des Festes, gegenüber vom Rathaus.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden