„Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice“ – eine Bezeichnung, die auf den ersten Blick einen etwas sperrigen Eindruck macht, denn so richtig schlau werden daraus wohl die wenigsten. Handelt es sich dabei um einen Studentenjob, einen neuartigen Handwerkszweig oder einen offiziellen Lehrberuf? Norik Badasjan klärt auf: „Das ist hier eine mehrteilige und anerkannte Ausbildung. Wir lernen in drei Jahren all das, was man als Küchen- und Möbelmonteur so braucht. Da wäre zum einen das Schreinern, zum anderen elektrisches Fachwissen und dann auch noch alles, was mit Wasseranschlüssen und Leitungen zu tun hat.“
Friedberg
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden