
Tiernahrung
Rückruf: Hundefutter aus den USA kann tödlich sein

Hill's Pet Nutrition vertreibt weltweit Hundefutter. Wie das Unternehmen nun bekannt gab, kann das Futter tödlich sein. Worauf Hundebesitzer achten müssen.

Der US-Tierfutterhersteller Hill's Pet Nutrition hat eine deutliche Warnung auf seiner deutschen Webseite veröffentlicht: "Vitamin D kann, wenn es in sehr hohen Mengen konsumiert wird, zu ernsten gesundheitlichen Problemen bei Hunden führen, einschließlich Nierenfunktionsstörungen." Das Unternehmen hat mehrere Chargen Hundefutter mit potenziell tödlichen Vitamin-D-Dosen verkauft - und das auch in Deutschland.
Vitamin D ist für Hunde lebenswichtig, kann aber auch tödlich sein
Dr. Stefan Binder ist Tierarzt in Stadtbergen. Er erklärt: "Vitamin D ist für Mensch und Hund lebensnotwendig. Wird jedoch zu viel davon aufgenommen, führt das zu Verstopfungen und schlimmstenfalls zur Verkalkung diverser Organe wie der Niere." Das Sonnenvitamin, wie Vitamin D auch genannt wird, nimmt der Hund laut dem Tierarzt über die Haut auf. Gerade im Winter sei es wichtig, dass die Hunde das Vitamin zusätzlich über die Nahrung bekommen, sagt der Tierarzt.
Doch woran erkennt man, dass der Hund eine Überdosis erwischt hat? Die ersten Anzeichen seien Übelkeit und Erbrechen, sagt Binder. "Hundebesitzer sollten immer die Deklaration der Inhaltsstoffe auf der Verpackung lesen, ehe sie das Futter geben." Für einen Tiermediziner sei es sehr schwierig, die Diagnose Vitamin-D-Überdosis zu stellen. Ein dafür erforderlicher Bluttest sei sehr teuer, außerdem sei die Analyse der Vergiftung sehr komplex, erklärt er. Binder selbst hat aber nach eigenen Angaben noch nie eine Vitamin-D-Überdosis diagnostizieren müssen. "Eine einmalige Überdosis spielt keine entscheidende Rolle", sagt der Tierarzt, "über einen längeren Zeitraum kann sie aber tödlich sein."

Hill's Pet Nutrition, einer der weltweit führenden Hersteller von Hundefutter, erklärt, Trockenfutter, Katzenfutter oder Treats seien nicht betroffen. Wer eine verunreinigte Charge erworben hat, kann sie kostenlos ersetzen lassen, sofern er sich bei dem Unternehmen meldet. Nach Hinweisen eines US-Verbrauchers auf die Vergiftung seines Hundes mit Vitamin D stieß das Unternehmen laut eigenen Angaben auf das Problem.
Welche Artikel von Hill's Pet Nutrition betroffen sind
Caitlin Gibson, eine Journalistin der Washington Post, schrieb auf Twitter: "Wenn ihr eurem Hund Hill’s füttert, lest bitte aufmerksam die Rückruf-Information. Mein geliebtes Mädchen starb, nachdem sie das verschriebene Futter gegessen hatte und alle Symptome einer Vitamin-D-Vergiftung aufwies."
DOG OWNERS: If you feed your pup Hill's, PLEASE check this recall notice carefully.
— Caitlin Gibson (@CaitJGibson) 4. Februar 2019
My beloved girl died after eating this affected prescription food & exhibiting all the symptoms of vit D poisoning.
Please share & make sure your companions are safe: https://t.co/vrjOHgX9Zs pic.twitter.com/f1EGgCwIxa
Folgende Produkte sind betroffen:
- Hill's™ Prescription Diet™ i/d® i/d Canine 360g mit der Artikelnummer 8408U und der Chargennummer 102020T18
- Hill's™ Prescription Diet™ z/d Canine Ultra Allergen-Free 370g mit der Artikelnummer 8018U und der Chargennummer 102020T17
- Hill's™ Prescription Diet™ w/d Canine 370g mit der Artikelnummer 8017U und der Chargennummer 102020T05
- Hill's™ Science Plan™ Canine Adult mit Huhn 370g mit der Artikelnummer 8037U und der Chargennummer 102020T27
- Hill's™ Science Plan™ Canine Mature Adult 7+ mit Huhn 370g mit der Artikelnummer 8055U und der Chargennummer 102020T14
Hundebesitzer sollen die Fütterung mit den betroffenen Produkten laut Mitteilung des Unternehmens einstellen und die Dosen entsorgen oder zurückbringen. "In den meisten Fällen wird nach Beendigung der Fütterung eine vollständige Erholung erwartet". Hundebesitzer, die Symptome an ihrem geliebten Vierbeiner feststellen, sollen jedoch unbedingt einen Tierarzt aufsuchen.
Die vollständige Pressemitteilung können Sie hier nachlesen.

Hersteller Ricosta ruft Kinderschuh-Modell zurück

Schritt für Schritt zum CO2-freien Haus
Die Bundesregierung hat festgelegt, dass der CO2-Ausstoß bis 2050 um bis zu 95 Prozent gesunken sein muss. Das trifft auch Hausbesitzer. So wird Ihr Haus klimafreundlich.

Wichtiges Urteil: Wann verfällt der Anspruch auf Urlaub?
Plus Kann Urlaubsanspruch verfallen? Müssen Arbeitgeber darauf pochen, dass sich Angestellte ihre freie Zeit nehmen? Wir klären wichtige Fragen zum Recht auf Urlaub.

Sparen Sie jährlich bis zu 300 Euro Stromkosten mit diesem kleinen Trick
Ein Startup aus Augsburg schlägt Ihnen jährlich den günstigsten Stromanbieter vor und übernimmt für Sie den Anbieterwechsel. Ganz einfach, ganz automatisch.

Webseite und App freischalten!
Die schnellsten Lokalnachrichten - live, aktuell und multimedial.
Alle Online-Inhalte auf allen Endgeräten zu jeder Zeit, mtl. kündbar.
Damit sind Sie daheim und im Büro immer auf dem Laufenden.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.