Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
In Deutschland gibt es ab sofort drei neue TV-Sender im Free-TV.
Fernsehen

Diese drei TV-Sender können Sie kostenlos empfangen

Fernsehfans aufgepasst: Seit März 2023 gibt es drei neue Fernsehsender im Free TV. Alles, was Sie dazu wissen müssen, lesen Sie hier im Artikel.

Vitamin B3 begünstigt den Stoffwechsel und wirkt Hautproblemen entgegen.
Stoffwechselbegünstigung

Vitamin-B3-Mangel: Das sind Symptome und Ursachen

Vitamin B3 unterstützt viele Körperfunktionen, die auf den Stoffwechsel abzielen. Wie hoch ist die Gefahr eines Mangels und welche Symptome zieht er nach sich?

Karotten enthalten besonders viel Vitamin A. Welche Lebensmittel liefern noch eine gute Portion?
Vitamin A

Lebensmittel mit Vitamin A: So decken Sie den Tagesbedarf

Vitamin A kommt nicht nur in Karotten vor. Hier finden Sie Lebensmittel, die mit einer Menge von nur 100 Gramm bereits 20 Prozent des Tagesbedarfs an Vitamin A decken.

Wer in Deutschland im Restaurant Wasser bestellt, muss in der Regel dafür bezahlen. In anderen Ländern ist das bereits kostenlos.
Gastronomie

Restaurant-Knigge: Wieso ist Wasser in Deutschland fast nie kostenlos?

In Restaurants in Deutschland muss man das Wasser zum Essen meist extra bestellen und bezahlen. In anderen Ländern ist dieser Service oft kostenlos.

Wer was verdient, ist in Deutschland meist noch immer ein Geheimnis.
Gehalt

Sechsstelliges Gehalt: Diese Faktoren erhöhen die Wahrscheinlichkeit

Wer träumt nicht davon: Jahr für Jahr sechsstellige Gehälter beziehen und sich davon etwas Luxus leisten. Wie schafft man es aber zu solchen Einnahmen?

Formular eines Antrags auf Wohngeld.
Zuschüsse

BAföG und Wohngeld: Kann man beide Leistungen gleichzeitig bekommen?

Wer BAföG bezieht, kann in der Regel kein Wohngeld beantragen. Oder etwa doch? Wir erklären, ob man in Deutschland auch beide Sozialleistungen bekommen kann.

Das Bürgergeld wird jeden Monat an Bedürftige ausgezahlt. Wann wird das Geld im Oktober 2023 überwiesen?
Bürgergeld

Bürgergeld-Auszahlung für Oktober 2023: Wann wird das Geld überwiesen?

Das Bürgergeld wird jeden Monat an Bedürftige ausgezahlt. Wann wird das Geld im Oktober 2023 überwiesen?

Eine Auffrischungsimpfung reduziert das Infektionsrisiko auch bei gesunden Menschen um die Hälfte.
Covid-19

Corona-Impfung: Für wen ist eine Auffrischung sinnvoll?

Für die Mehrheit der Menschen liegt die letzte Corona-Impfung bereits einige Zeit zurück. Mittlerweile sind die angepassten Impfstoffe da. Für wen lohnt sich eine Auffrischung?

Die meisten Telefon- und Internetverträge können bei einem Umzug mitgenommen werden.
Online im neuen Zuhause

Umzug: Was passiert mit dem Internetvertrag?

Wer umzieht, möchte in der Regel eines: Auch im neuen Zuhause möglichst schnellen und unkomplizierten Zugang ins Internet. Was gilt, wenn der bisherige Anbieter nicht liefert.

Die Mehrheit möchte bei Stellenausschreibungen mit Sie angesprochen werden.
Umfrage

Stellenanzeigen: Knappe Mehrheit möchte gesiezt werden

Du oder Sie? Die Frage stellt sich oft in beruflichen Kontexten. Doch was bevorzugen Bewerberinnen und Bewerber eigentlich bei Stellenanzeigen?

Früherkennung von Hodenkrebs: Die Deutsche Gesellschaft für Urologie ruft junge Männer zum "Hodencheck" auf.
Tumorentwicklung

Hodenkrebs: Krankheit betrifft vor allem junge Männer

Im Bereich Hodenkrebs gibt es Fortschritte, das Thema ist für Männer jedoch mitnichten vom Tisch. Wir erklären Symptome, wie man Vorsorge betreibt und wie eine Behandlung abläuft.

Gartenkreuzspinne gehört zu den Spinnenarten, die es nicht in die Häuser zieht.
Nicht nur im Altweibersommer

Friedliches Miteinander mit Gartenkreuzspinnen & Co.

Ist es Kunst oder darf es weg? Bei den Netzen der heimischen Spinnenarten wie Gartenkreuz- und Hauswinkelspinne gilt: Weben und leben lassen. Aus guten Gründen.

Zitronenmelisse, Thymian und Dill vom Balkon kann man prima einfrieren - am besten allerdings gehackt.
2 Bilder
Gartenkalender

So überlebt mein Balkon-Kräutergarten den Winter

Es wird vor allem nachts schon frisch, einige Pflanzen auf dem Balkon machen schlapp. Wie geht es dort mit meinen Küchenkräutern im Topf weiter - schaffen sie es mit meiner Hilfe über den Winter?

Wann können Kontoauszüge eigentlich weggeworfen werden? Das lesen Sie hier im Artikel.
Bank

Kontoauszüge aufbewahren: So lange sollten Sie sie unbedingt aufheben

Der Papierstapel wird immer größer und auch die Ordner platzen aus den Nähten. Gerade Kontoauszüge nehmen gerne viel Platz weg. Wie lange Sie warten müssen, bis Sie sie wegwerfen können, lesen Sie hier.

Mit der Inflationsausgleichsprämie können bis zu 3000 Euro am Fiskus vorbei ausgeschüttet werden.
Entlastung

Inflationsausgleichsprämie: 3000 Euro steuerfrei - wer bekommt sie?

Das Entlastungspaket des Bundes sieht eine steuerbefreite Prämie von bis zu 3000 Euro vor. Doch wer zahlt das Geld und was gilt es bei Auszahlung und Lohnabrechnung zu beachten?

Wenn Personen plötzlich pflegebedürftig werden, können die Angehörigen Pflegeunterstützungsgeld beantragen.
Pflege

Pflegeunterstützungsgeld: Antrag, Höhe und wer es bekommt

Wenn Menschen plötzlich Pflege brauchen, springen meist die Angehörigen ein. Denn bis professionelle Hilfe organisiert ist, dauert es meist eine Weile. Um die Angehörigen dabei zu unterstützen, gibt es das Pflegeunterstützungsgeld.

Erste Woche im neuen Job und keine Ahnung, was genau erwartet wird? Mit einem guten Onboarding wird der Einstieg leichter.
Onboarding

Willkommen an Bord: So gelingt die Einarbeitung

Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden, ist in vielen Branchen schwierig. Umso wichtiger ist es, sie auch zu halten. Die ersten Wochen können entscheidend sein. Wie klappt das Onboarding?

Kindererziehung braucht viel Zeit, deshalb bessert die Mütterrente die Rente auf - für Mütter und Väter.
Rente

Mütterrente: Wie wird sie berechnet und muss sie beantragt werden?

Eltern, die sich um die Erziehung der Kinder gekümmert haben, konnten nicht arbeiten und merken das spätestens bei der Rente. Die Mütterrente soll helfen. Alle Informationen lesen Sie im Artikel.

Mit einer bewussten Atmung kann man in wenigen Minuten Stress reduzieren sowie die Konzentration verbessern.
Übung für den Alltag

Bewusstes Atmen kann gegen Stress helfen

Atmen ist mehr als Sauerstoffaufnahme. Wer bewusst atmet, kann sein Wohlbefinden verbessern. Hier kommt ein Tipp, wie Sie dieses Instrument Ihres Körpers nutzen können.

Wer im Ruhestand als reich gelten will, muss mit seiner Rente den oberen zehn Prozent zählen.
Rente

Mit dieser Rente zählen Ruheständler zu den reichsten zehn Prozent

Wer mit seiner Rente unter den reichsten zehn Prozent aller Menschen im Ruhestand liegt, hat ein Einkommen deutlich über dem deutschen Renten-Durchschnitt. Ein Überblick.