Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Grünkohl schmeckt gut als Salat, zu Pasta und auch im Smoothie.
Trendgemüse "Kale"

Grünkohl: Wie gesund ist das Trend-Gemüse?

Traditionell wird Grünkohl deftig mit Speck, Kassler oder Wurst gegessen. Jetzt ist der gesunde Kohl unter seinem englischen Namen "Kale" zum Trendgemüse aufgestiegen.

Formular, Frist und mehr - wir geben Tipps zur Steuererklärung 206.
Frist, Tipps, Formular

Steuererklärung 2016: Was lässt sich von der Steuer absetzen?

Die Steuererklärung 2016 steht an. Doch was ist überhaupt absetzbar? Welche Frist gilt? Und wo gibt es das Formular? Wir geben Tipps.

Die Nachfrage nach der Riesterrente schwächelt, bei Versicherern wächst die Skepsis.
Vorsorge

Niedrige Zinsen, hohe Kosten: Millionen Riester-Verträge auf Eis

Die private Vorsorge verliert offensichtlich an Attraktivität. In Deutschland ist jeder fünfte Riester-Vertrag stillgelegt. Was Verbraucherschützer raten.

Haushaltsgeräte wie Staubsauger gibt es jetzt auch zum Mieten.
Verbraucher

Mieten statt kaufen: Neuer Trend bei Haushaltsgeräten

Der neue Trend bei Haushaltsgeräten: Staubsauger und Waschmaschen mieten statt kaufen. Die Branche will damit auf das veränderte Verhalten junger Leute reagieren.

Die Verbraucherzentrale stellt auf der Grünen Woche in Berlin verschiedene überdosierte Magnesium-Präparate vor.
Zu viel Magnesium

Verbraucherschützer fordern strengere Regeln für Nahrungsergänzungsmittel

Viele Menschen nehmen Nahrungsergänzungsmittel, obwohl sie gar keinen Mangel haben. Außerdem sind einige Präparate sogar überdosiert. Verbraucherschützer fordern daher Regeln.

Feldsalat ist ein klassischer Wintersalat mit viel Eisen und Vitamin C.
Immunsystem

Viel Vitamin C: Mit Feldsalat stärken Sie die Abwehrkräfte

Wie Sie gesund durch den Winter kommen? Essen Sie viel Feldsalat, denn der hat einen doppelt so hohen Vitamin-C-Gehalt wie Kopfsalat.

Traumziel Süden: Senioren sollten sich frühzeitig über Rentenbezüge und Versicherungsschutz im Ausland informieren, wenn sie auswandern wollen.
Finanzen

Ruhestand unter Palmen: Unter welchen Voraussetzungen es klappt

Immer mehr Rentner zieht es ins Ausland. Doch der Lebensabend in Florida, Thailand oder auf Mallorca muss sehr gut geplant sein. Sonst kann es teuer werden.

Birkenzucker kann in großen Mengen zu Magen-Darm-Problemen führen.
Anzeige

In großen Mengen verursacht Birkenzucker Magen-Darm-Probleme

Als Ersatz für handelsüblichen Zucker kann man Birkenzucker verwenden. Aber trotz weniger Kalorien sollte der auch als Xylit bekannte Stoff nicht in großen Mengen konsumiert werden.

Bio-Hundefutter im Test: Bei der Stiftung Warentest fallen viele Produkte durch. (Symbolbild)
Anzeige

Bio-Hundefutter im Test: Öko-Test bewertet die meisten schlecht

Bio-Hundefutter im Test schneidet schlecht ab. Besitzer der Haustiere halten es oft für gesund - laut Öko-Test stimmt das in den meisten Fällen aber nicht.